Stöbern in Büchern
Mehr GenresLeserunden & Buchverlosungen
endet in 29. September 2015 um 23:59
endet in 29. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
Autoren bei LovelyBooks
Alle anzeigenAktive Leser bei LovelyBooks
Klene123
vor 5 Monaten
(0)Mir hat das Buch gut gefallen, der Schreibstil ist locker, malerisch und gut zu lesen.
Ich war total fasziniert dass Eva so eine mutige Frau war und bin ihrere Geschichte gerne gefolgt. Bei der ersten Begegnung mit Picasso spürte man die Elektrizität.
Das alte Moulin Rouge hatte bestimmt seinen Zauber, ganz anders als es nur von außen zu sehen. Die Schilderungen von Paris haben mir sehr gefallen, vor allem z.Bsp dass da das Telefon ganz neu war.
Es kommen viele verschiedene Charaktere dazu, wie z.Bsp. Gertrude Stein. Diese Figuren sind im echten Leben ja starke Persönlichkeiten gewesen, kommen aber im Buch etwas blass herüber. Es sind alles aufstrebende Künstler oder alte Freunde, die sich im Erfolg von anderen sonnen. Ich finde es ist ein ganz komischer Haufen, aber bewunderte auch die Treue, an die sie sich angeblich gegenseitig dann doch irgendwie halten. Wobei Eva dann eben so ihre Schwierigkeiten hat in eine Beziehung mit Picasso zu treten, da er noch liiert war. Dieses Gefühls Hin und Her hat mich manchmal ein bisschen genervt, aber es hielt sich noch in Grenzen. Viele von Picassos Werken sind geschickt in die Geschichte eingewoben, denn sie haben öfters etwas mit den Szenen und Treffen der anderen Figuren zu tun.
Mich hat die Geschichte am Ende jedoch wirklich berührt. obwohl ich das zwischenzeitlich gar nicht dachte. Eigentlich hatte ich die Figuren als etwas oberflächlich betrachtet, aber irgendwie hat mich der malerische Schreibstil in seinen Bann gezogen.
Ich dachte schon, dass nicht alles so geschehen ist, aber man hatte beim Lesen nicht das Gefühl, dass irgendetwas sonderlich unrealistisch war. Es ist ja immer so in der Kunst, dass man etwas reininterpretiert, aber ich glaube auch dass dieses Buch einem die Kunst von Picasso näher gebracht hat und man sie besser verstehen kann.
Bücher
Autoren
Leser
Programme