
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Typisch Hoeg
Gelöschter Benutzer
Hoeg befasst sich in diesem Roman mit zwei Hauptthemen. Einmal beschreibt er anhand einer widersprüchlich gezeichneten jugendlichen Hauptperson die Erziehung schwer erziehbarer junger Menschen im früheren Dänemark, die mit für uns heute unverständlichen, aber gut gemeinten (das ist ein Aspekt des Buchtitels) Mitteln erfolgt. Sodann arbeitet er in diese Geschichte das philosophische Thema Zeit ein (für ihn ist das die dunkle Zeit in der Erziehung, die ebenfalls im Buchtitel anklingt). In dieser eigenwilligen Verbindung bringt der ...
Mehr- 2
-
Rezension zu "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Hoeg
-
Frage zu "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Hoeg
Gelöschter Benutzer
Weiß jemand, inwieweit es sich bei Peter Hoegs "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" um eine Autobiografie handelt? Liebe Grüße, muselmu
- 2
-
Rezension zu "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Hoeg
Arwen2112
30. June 2010 um 15:49Es ist die Geschichte von Peter, Katarina und August. Peter (14) hat bereits mehrere Kinderheime durchlaufen, als ihm an Biehls Privatschule, einem streng geführten Internat Katarina (16) begegnet. Beide haben Probleme mit der Anpassung an den straffen Zeitplan und Leistungsgedanken der Schule. Heimlich treffen sie sich und starten ihr Experiment, um die unterschiedlichen Wahrnehmungsformen von Zeit zu verstehen. Gemeinsam wollen sie – mit philosophischen Betrachtungen - ihr großes Ziel erreichen - „die Zeit zu berühren...“ ...
Mehr -
Rezension zu "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Hoeg
laughing_buddha
18. January 2009 um 12:22Ein düsteres (mir empfohlenes Buch) über die Einsamkeit von Kindern in einem Internat. Hoeg zieht eine spannende Geschichte in zwei Akten auf, um daran die Grenzen menschlicher Kälte und Angst zu erforschen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil Hoeg es schafft eine unheimliche Stimmung zu erzeugen. Das Buch ist aber sicher nicht jedermanns Sache, v.a. wenn man Angst und Einsamkeit im eigenen Leben noch nicht übermäßig nachfühlen musste, packt es einen wohlmöglich nicht.
-
Rezension zu "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Hoeg
-
Rezension zu "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Hoeg
-
Rezension zu "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Hoeg
petronella
14. May 2007 um 23:13Dieses Buch ist der Hammer. Ist eine Weile her, dass ich es gelesen habe. Inhaltlich weiss ich nur noch, dass es um ein unmenschliches Schulsystem und um drei Kinder in einem Waisenhaus geht. Aber ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass dieses Buch mich echt umgehauen hat, es geht unglaublich unter die Haut. Für dieses Buch hätte ich gerne einen Stern mehr zur Verfügung gehabt.
-
Rezension zu "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Hoeg
anja
19. March 2007 um 11:47So poetisch wie der Titel ist auf eine gewisse Weise das ganze Buch. Teils sehr traurig und schockierend, unterhält es dank der super Schreibweise des Autors und der spannenden Geschichte trotzdem sehr und ist meiner Meinung nach keines dieser 'Mainstream-Krimis' wie man sie derzeit ziemlich viel sieht. Lesen!
- weitere
Ein nicht ganz so einfaches Buch. Lässt einen etwas fragend zurück.
— kathaeiapopeiaProblematischer "Roman"
— Gelöschter BenutzerHabe es sehr gerne gelesen auch wenn ich es irgendwie nicht verstanden habe. Vielleicht war gerade das, das Reizvolle daran.
— RockyDogDa gebe ich dir Recht. Ist sicherlich mein Mainstream, aber es lohnt sich sehr
— Karin1970Dieses Buch lebt von der aussergewöhnlichen Stimmung, man muss sich hineinfallen lassen, um es zu geniessen.
— cherubina