Stöbern in Büchern
Mehr GenresLeserunden & Buchverlosungen
endet in 29. September 2015 um 23:59
endet in 29. September 2015 um 23:59
endet in 30. September 2015 um 23:59
Autoren bei LovelyBooks
Alle anzeigenAktive Leser bei LovelyBooks
Martinchen
vor 6 Tagen
(1)Der Klappentext:
"Sie waren eine dänische Vorzeigefamilie, doch jetzt werden sie von der Polizei gesucht: Laban Svendsen, der Komponist, Susan, die Experimentalphysikerin, und die sechzehnjährigen Zwillinge Harald und Thit. Ein hochrangiger Justizbeamter schlägt Susan einen Deal vor. Er wird ihre Familie retten, wenn sie ihm das geheime Protokoll eines wissenschaftlichen Gremiums beschafft, das die Gefahren der Zukunft erforscht hat. Doch plötzlich kommt ein Mitglied dieser sogenannten Zukunftskommission nach dem anderen auf grausame Weise um. Susan begreift, dass sie es mit einem kriminellen Interessengeflecht in den besten Kreisen zu tun hat. Mit irrwitzigen Einfällen, technischem Knowhow und ihrem einzigarteigen Susan-Effekt kämpft sie darum, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Ein phantastischer Pageturner mit einer unschlagbaren Heldin."
Die Story ist sehr spannend, geht es doch darum, dass eine Gruppe junger Wissenschaftler vpr etwas vier Jahrzehnten Voraussagen zur Zukunft unseres Planeten gemacht haben, die sich zu einem beängstigend hohen Anteil bestätigt haben.
Worin liegt der nun der Susan-Effekt? "Jeder, der mit ihr spricht, wird absolut aufrichtig." Das kommt Susan und ihrer Familie, die über ähnliche Vorzüge verfügen, hier zugute, da sie auf diese Art und Weise an Informationen kommt, die nicht für jedermann bestimmt sind und die der Familie helfen, die Rätsel zu lösen. Der Krimi nimmt deshalb teilweise abenteuerliche und abstruse Wendungen, die ich sehr originell finde.
Von einem "Pageturner" hingegen würde ich nicht sprechen wollen, denn Peter Hoeg macht es seinen Lesern nicht leicht und das in zweierlei Hinsicht. Zum einen ist Susan Physikerin und verhält sich so, das macht es für Nicht-Naturwissenschaftler nicht immer ganz leicht, alles sofort zu verstehen. Zum anderen hat Peter Hoeg einen ganz eigenen wunderbaren Schreibstil, der auch ausgezeichnet übersetzt wurde. Diesen Eindruck habe ich jedenfalls. Auch von daher hebt sich dieser Autor ab.
Mir hat das Buch gefallen und ich kann es allen empfehlen, die Spaß daran haben, sich mit einem Buch auseinanderzusetzen und es nicht nur zu konsumieren.
Bücher
Autoren
Leser
Programme