Hier geht's dem SUB an die Bücher!
Kennt ihr das? Ihr kauft und tauscht und sammelt und merkt auf einmal, dass das in keinem Verhältnis zu eurem SUB steht, denn der türmt sich bereits ins Unermessliche...
Wenn du etwas dagegen tun möchtest, bist du hier genau richtig!
.
In regelmäßigen Abständen starten wir Buchkauffrei-Runden, in denen für 1 1/2 Monate keine Bücher gekauft, ertauscht oder geliehen werden. Stattdessen werden all die schönen Bücher gelesen, die schon seit Monaten im Regal auf dich warten. Dazwischen gibt es natürlich immer mal wieder Pausen, in denen durchaus gekauft werden darf und vielleicht verschiebt sich der Blick dabei auf Bücher, die man unbedingt haben möchte, anstatt alles zu nehmen, was sich nur irgendwie interessant anhört.
.
------- Regeln -------
.
Vorweg:
Jeder Teilnehmer einer Fastenrunde ist sich über die folgenden Regeln im Klaren und bereit sie zu akzeptieren und sich daran zu halten.
.
1. Oberstes Gebot:
Vom [...] bis zum [...] dürfen keine neuen/gebrauchten Bücher gekauft, bestellt, geliehen (aktiv oder passiv) oder ertauscht werden. Jegliche Erhöhung des SUBs ist somit ausgeschlossen.
.
2. Testleserunden:
Bewerbungen für Testleserunden sind erlaubt, sofern es sich dabei um Verlosungen handelt. Rezensionsexemplare, die einem unaufgefordert(!) durch die Verlage zugeschickt werden, dürfen angenommen werden.
Auf Eigeninitiative beruhende Anforderungen von Rezensionsexemplaren bei Verlagen fallen unter 1. und sind somit verboten!
.
3. Geschenke
Geschenke (z.B. zu Geburtstagen, Weihnachten, Ostern, Jubiläen etc.) dürfen angenommen werden sofern der Schenkende nicht zu einem Buchgeschenk aufgefordert oder überredet wurde.
.
4. Gutscheine
Geschenkgutscheine dürfen in der Fastenzeit natürlich angenommen, aber auf keinen Fall eingelöst werden, sofern sie auch nach Ablauf der Runde noch gültig sind.
.
5. Bücher für die Uni oder den Beruf
Bücher, die für die berufliche Aus- oder Fortbildung unerlässlich sind, dürfen natürlich gekauft werden. Darunter fallen z.B. Leselisten für Seminare, Bücher für die Berufsschule oder berufsrelevante Fachliteratur.
.
6. Maßnahmen bei einem Rückfall
Bei jedem Kauf, der auf Eigeninitiative beruht, werden Maßnahmen ergriffen. Der Rückfällige sucht drei Bücher seines SUBs aus, die schon lange dort verstauben. Die Gruppe wählt daraufhin eines der Bücher aus und der Rückfällige muss es als nächstes lesen.
In dem Thema "Strafbuchbericht" hält er die anderen Guppenmitglieder über seinen Lesefortschritt am Laufenden.
Es müssen mindestens 30 % des Strafbuches gelesen werden, bevor der Lesende sich dazu entschließen kann, das Buch abzubrechen. In dem Fall verschwindet das Buch für immer vom SUB und das nächste der noch verbliebenen zwei Strafbücher wird als Alternative zum abgebrochenen Buch gelesen.
.
7. Extremrückfälle
Rückfälle, die mehr als zwei Bücher auf einmal umfassen oder mehrmals innerhalb einer Runde vorkommen, erfordern das Überdenken der Teilnahme und können zum Ausschluss aus der laufenden Runde führen.
.
Wer möchte und hier bei lb einen SUB von mindestens 20 Büchern im Regal stehen hat, kann jederzeit eintreten und an den kommenden Runden teilnehmen.
Reger Austausch, Trost und Spaß sind erwünscht, Buchkäufe - versteht sich von selbst - eher nicht so ;)
.
Ich freu mich drauf,
ada