Rezension vom 16.09.2015
(5)
Klappentext:
"Sagen Sie mal, werter Kollege", Rodenstock sah auf die Steinplatten des Gartenweges, "fällt Ihnen bei dem Toten nicht etwas auf?" Marker nickte. "Ja, und es macht mir Angst. Aner sagen Sie mir zuerst, was IOhnen aufgefallen ist." "Omewrta", sagte Rodenstock. "Richtig", knurrte der BKA-Mann. "Könnt ihr dasd mal für den zweiten Bildungsweg erklären?" bat ich.
Ausgerechnet in der verschlafeben Eifel passiert der größte Geldraub in der Geschichte der Republik. 18,6 Millionen sind weg - und mögliche Täter gibt`s genug: RAF, Mafia, Kurden, Russen, Neonnazis? Eine harte Nuß für Siggi Baumeister, der auch noch das Verschwinden seiner Katze Krümel aufklären muß.
"Berndorf ist ein Meister der falschen Fährten, und bei jeder präsentiert er eine ganz eigene Geschichte mit knorrigen, stimmigen Typen, die alle einen Schuß eifemler Eigensinn abbekommen haben." (Südwestfunk)
Eigene Meinung:
Diesen Eifel-Krimi kaufte ich mit einigen anderen letztes Jahr auf dem Flohmarkt in unserer Nachbarstadt. Ich habe ca. 5 Stück gelesen. Ich mag diese Eifel-Krimis, da ich früher selbst dort in der Ecke gewohnt habe.
Ganz hat er mich aber nicht gepackt. Er hastte so toll angefangen, das erste Kapitewl und dann irgendwie nachgelassen. Der Schluss war wiederum nicht schlecht. Aber alles andere hat mir gar nicht gefallen, mich störten zum Beispiel die sexuellen Wörter, die haben in einem Krimi überhaupt nichts zu suchen. Finde ich auf jeden Fall! Oder eine bestimmte Frau die ihre Tabletten nehmen muss, die psyschich krank ist und alles andere drum herum, was hatte das mit dem Thema zu tun. Das gehörte doch gar nicht da rein, die Frau war doch gar nicht wichtig oder von Bedeutung, oder?
Für mich war das kein richtiger Krimi, vom Thema abgewichen. Wie letztens erwähnt, der Eifel-Krimi "Eifel-Wasser" war der erste den ich gelesen habe und der mir bis jetzt am Besten gefallen hat. Man sehn oder Lesen, ob demnächst ein anderer Eifel-Krimi den überbieten kann oder zumindest gleichziehen kann. Da bin ich mal so gespannt drauf!
Hierfür vergebe ich liebend gerne gutgemeinte 3 Sterne!
Mehr
Weniger
0 Kommentare