Vor Jahren vernichtete eine Sonneneruption und eine Seuche jegliche Ordnung auf der Erde. Das menschliche Gehirn wurde zur Todeszone erklärt. ANGST ist auf der Suche nach einem Heilmittel, aber Der Brand, die weit gefürchtete und allgegenwärtige Krankheit, ist ebenso veränderlich wie aggressiv. Doch 13 Jahre bevor ein Junge namens Thomas in der Box auf der Lichtung im Labyrinth aufwacht, sind die Zeiten brutaler, heißer, gefährlicher und viel kranker ...
Mark, Alec, Trina und Lana leben mit anderen Menschen in verteilten Siedlungen, wo die Erinnerungen an die Sonneneruption wie eine frische, blutige Wunde stets schmerzen und besonders Mark in jedem Traum heimsuchen.Die Hitze der verbrannten Menschen, dann das Wasser mit den aufgedunsenen Leichen - so gut es geht verdrängt Mark die schrecklichen Bilder und klammert sich verzweifelt an seinen Freunden fest: dem alten Soldaten Alec, der Krankenschwester Lana und an seiner engen Freundin Trina. Trotz allem hofft man, dass irgendwann die Zeiten sich wieder normalisieren und umso mehr können sie es nicht glauben, als eines drückend heißen Tages plötzlich fremde Leute in einem Berk angeflogen kommen. Und dann schießen die Fremden mit Pfeilen die panisch flüchtenden Menschen ab und setzen einen hochansteckenden Virus in die Freiheit.
Einer nach dem anderen, aber nicht alle, sterben oder werden wahnsinnig wegen dem irren Virus, der ihrem Kopf nervenzerreißende Torturen antunn.
,,Da ... sind ... Viecher in meinem Kopf!"
Mark und seine Freunde haben sich früher bereits durchs Leben geschlgen, aber jetzt müssen sie einen extrem gefährlichen Weg wagen, um herauszufinden, welche Gattung Mensch zu solch kaltblütiger Grausamkeit fähig ist. Zusammen mit Alec wirft sich Mark direkt in die Flut aus brennenden Fragen und grusligem Wahnsinn. Mark muss erfahren, was für ein brutales Spiel mit den Menschen aus den Siedlungen getrieben wird, um sie dermaßen durch einen einzigen Virus abzuschlachten. Wer verbirgt sich hinter dem aggressiven Virus namens Der Brand von der Nacheruptiven Notstandskoalition? Marks Panik setzt sich aus Erinnerungen, Alpträumen und der bedrohlichen Realität zusammen - alles ist tückisch miteinander verknüpft und anscheinend reagiert nicht jeder gleich auf Den Brand. Manche werden zu zombiehaften Cranks, denen das Blut aus Auge und Ohren quillt und deren Verstand ein Zerrbild aus Wut und Wahnsinn ist. Andere scheinen fast schon immun und wissen nicht, wo ein sicherer Hafen für sie sein wird.
Ein rasanter Showdown bricht mit verzweifelnder Heftigkeit vom Zaun, um zwischen Leben, Tod und Krankheit zu entscheiden ..
Ich bin ge-james-dashner-t. Seit der ,,Die Auserwählten - Maze Runner"-Trilogie gehört der dystopische Autor James Dashner zu meinen Lieblingsautoren. Er weiß, was eine richtig gute Dystopie braucht, um nicht dem Klischee zu entsprechen. Seine Bücher sind ebenso gewaltig wie mitreißend, ein Feuerwerk aus endlosen Gefahren und einer in den Wahnsinn getriebenen Hoffnung.
,,Kill Order - Die Auserwählten" ist eine Vorgeschichte zu der weltweit gefeierten Trilogie, die jetzt auch als Filmreihe umgesetzt wird. Obwohl die Bücher, das prophezeie ich, stets um Längen besser sein wird als jede Verfilmung. Wartet noch, liebe Leute, wenn ,,The Death Cure" als Film erscheinen wird - die halbe Welt wird darüber klagen, dass Thomas Newt umgebracht hat, während alle Buchleser augenrollend danebenstehen und sagen wurden: ,,Also echt, das wussten wir alle längst bereits ...!!"
13 Jahren vor dem von Teresa ausgelösten Ende im Labyrinth spielt die Handlung - und endlich erfährt man etwas mehr dazu, auf welch stürmischen Zeiten die Trilogie beruht. Wie immer ist Dashners Schreibstil kompakt und fesselnd, um durch nicht viele Worte eine filmreife Atmosphäre aufzubauen. Gänsehaut, Horrorfeeling und die bittere Härte, die eine gute Dystopie beim Lesen erzeugen sollte. Die Charaktere sind trotz allem stets vielschichtige Individuen, die wie Mark z. B. schwere Erinnerungen mit sich schleppen und gleichzeitig ein neues Schrecken überwinden müssen. Manche Wendungen habe ich echt nicht erwartet und die Cranks waren hier bisschen krasser als in der Trilogie von Dasher.
,,Kill Order" ist auf jeden Fall ein Muss für echte Fans, die am besten nicht zu empfindlich für detailliert blutige Geschichten sein sollten. Ansonsten steigt vielleicht Würgereiz auf, aber meine Reaktionen waren eher unartikulierte Begeisterung wie: ,,Boah, krass!"
Draußen brennt die Sonne das Leben nieder und schwere Träume stechen wie spitze Pfeile in den Kopf. 5 Berks steigen von ihrer Zentrale auf und bilden 5 sternenförmige Silhouetten am blassen Himmel, ehe die Wut der Cranks über alles hereinbricht.