Otfried Preußlers "Das kleine Gespenst" erzählt die Geschichte über ein liebes Gespenst, das durch die Reparatur seiner ganz persönlichen Uhr plötzlich am Tage statt in der Nacht herumgeistert, denn für die Menschen macht es keinen Unterschied, ob man nun eine 12 Uhr Mittag oder 12 Uhr Mitternacht schlägt. Für unser kleines Gespenst jedoch war es sehr wohl ein Unterschied und so erlebt es allerlei Abenteuer in der erleuchteten Welt.
Aber natürlich merkt es schon bald, dass es lieber wieder in der Nacht seinen Dienst verrichten möchte und so bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich an die ...

Weiterlesen auf Media-Mania.de