• Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Nur noch 5 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Verkauf und Versand durch Amazon.
Die Unvollendeten: Roman ist in Ihrem Einkaufwagen hinzugefügt worden
+ 3,00 € Versandkosten
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Dieser Artikel kann nicht per 1-Click® bestellt werden.
Andere Verkäufer auf Amazon
10,90 €
+ kostenlose Lieferung
Verkauft von: Thalia Bücher GmbH
10,90 €
+ 1,35 € Versandkosten
Verkauft von: preigu
10,90 €
+ 1,45 € Versandkosten
Verkauft von: hugendubel-de
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Hörprobe Wird gespielt... Angehalten   Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren

Dem Autor folgen

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.


Die Unvollendeten: Roman (Deutsch) Taschenbuch – 1. Januar 2007

4,4 von 5 Sternen 7 Sternebewertungen

Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Taschenbuch
10,90 €
10,90 € 6,90 €
Lieferung: Dienstag, 19. Jan. Siehe Details.


Das Gewicht von Seifenblasen
Diesen Roman kann man nicht aus der Hand legen… hier entdecken.
click to open popover

Wird oft zusammen gekauft

  • Die Unvollendeten: Roman
  • +
  • Als die Deutschen weg waren: Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland
Gesamtpreis: 22,90 €
Die ausgewählten Artikel zusammen kaufen

Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

  • Apple
    Apple
  • Android
    Android
  • Windows Phone
    Windows Phone

Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.

kcpAppSendButton
Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.


Produktinformation

  • Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft (1. Januar 2007)
  • Sprache: : Deutsch
  • Taschenbuch : 256 Seiten
  • ISBN-10 : 342313531X
  • ISBN-13 : 978-3423135313
  • Abmessungen : 11.9 x 1.8 x 19.3 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,4 von 5 Sternen 7 Sternebewertungen

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

»Seine sprachliche Lebendigkeit ist einmalig, und stimmt den Leser besinnlich.«
Neue Zeitung 25.05.2007

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Reinhard Jirgl wurde am 16. Januar 1953 in Berlin (Ost) geboren. Nach einer Lehre als Elektromechaniker studierte er ab 1971 Elektronik an der Berliner Humboldt-Universität. Noch während des Studiums schrieb Jirgl an ersten Prosatexten. Ab 1975 arbeitete er als Ingenieur an der Akademie der Wissenschaften, gab seinen Beruf 1978 jedoch auf, um sich mehr dem Schreiben widmen zu können. Seinen Unterhalt verdiente er als Beleuchtungs- und Servicetechniker an der Berliner Volksbühne. Als er 1985 sein erstes, umfangreiches Manuskript »Mutter Vater Roman« beim Berliner Aufbau-Verlag einreichte, wurde ihm eine »nichtmarxistische Geschichtsauffassung« vorgeworfen und die Veröffentlichung des Romans verweigert. Jirgl jedoch setzte das Schreiben fort. Bis zur Wende 1989 lagen sechs fertige Manuskripte vor – ohne dass ein einziges Buch von ihm veröffentlicht worden wäre. Erst 1990 konnte »Mutter Vater Roman« bei Aufbau erscheinen. Die entscheidende Änderung in der öffentlichen Wahrnehmung, seine persönliche Wende, wie Jirgl es beschreibt, kam schließlich 1993, als er für das Manuskript seines Romans »Abschied von den Feinden« mit dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet und Autor des Carl Hanser Verlags wurde.
1996 gab Jirgl die Tätigkeit als Techniker an der Berliner Volksbühne auf und arbeitet seitdem als freier Schriftsteller in Berlin. Seit 2009 ist er Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Neben dem Alfred-Döblin-Preis wurde sein Werk mit zahlreichen anderen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Anna-Seghers-Preis (1990), der Johannes-Bobrowski-Medaille (1998), dem Josef-Breitbach-Preis (1999), dem Kranichsteiner Literaturpreis (2003), dem Rheingau Literaturpreis (2003), dem Dedalus-Preis für Neue Literatur (2004), der Eugen Viehof Ehrengabe der Deutschen Schillergesellschaft von 1859 (2004), dem Bremer Literaturpreis (2006), dem Lion-Feuchtwanger-Preis (2009), dem Grimmelshausen-Literaturpreis (2009) und zuletzt mit dem Georg-Büchner-Preis (2010). 2007 war er Stadtschreiber von Bergen-Enkheim.

Seit 1998 erscheinen die Werke von Reinhard Jirgl im Deutschen Taschenbuch Verlag.

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
7 globale Bewertungen
5 Sterne
75%
4 Sterne
12%
3 Sterne 0% (0%) 0%
2 Sterne 0% (0%) 0%
1 Stern
12%
Wie werden Bewertungen berechnet?

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 10. Februar 2013
Verifizierter Kauf
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 19. August 2013
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 21. Juli 2011
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 7. Januar 2008
13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 31. Dezember 2008
13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Möchten Sie weitere Produkte entdecken? Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite: anna seghers