Beim letzten Hobbyspieler-Turnier im Peitinger "Café der Lüfte an Dreikönig 2006 hat sich im Stichkampf der Münchner
vor dem Mitfavoriten Matthias Merz (Nürnberg) durchgesetzt.
Dritter wurde des Turniersiegers Bruder Hans-Joachim Kühn, ebenfalls München, vor weiteren sieben Teilnehmern.
Turnierleiter Peter Neumann betonte bei der Siegerehrung das recht hohe Niveau des Turniers und erhoffte sich gleichgute Beteiligung und entspannte Atmosphäre für die nächsten Hobby-Turniere.

"Fritz 13" - das starke Schachprogramm
für Anfänger bis Profis
Incl. Premim-Zugang auf
"Schach.de" + Chessbase
Bestellmöglichkeit hier!
Hobby-Schachturnier in der Peitinger "Zechenschänke" Okt. 05
Der Schongauer
Gerhard Blaskovits gewinnt in dem starken Teilnehmerfeld von 18 Spielern...
Thomas Sesar gewinnt Hobby-Schachturnier am Schongauer Lido 2005
Zum dritten offenen Schachturnier für Hobbyspieler am Schongauer Lido trafen sich diesmal 8 Spieler(innen) zu einem recht hochwertigen Schlagabtausch auf den 64 Feldern.
Nach vier Stunden Spielzeit konnte sich der Peitinger
Thomas Sesar knapp vor dem Altenstädter Emanuel Riesenbeck durch Sieg im direkten Vergleich durchsetzen.
Die einzige Dame des Turniers,
Regina Bleichner aus Peiting, erreichte den 3. Platz vor den Mitfavoriten Uwe Koch, Gerhard Blaskovits und den weiteren Teilnehmern.
Uwe Koch gewinnt Hobby-Turnier im "Cafè der Lüfte"
Beim Hobby-Schachspieler-Turnier am 6.1.05 im Peitinger "Café der Lüfte" (11 Teilnehmer) konnte sich
der Schongauer
Uwe Koch durchsetzen.
Peter Müller gewinnt 2. Lido-Open für Hobbyspieler 2004
Nur sechs Teilnehmer waren es diesmal, dafür war's spannend.
Am Ende lagen drei Spieler mit je 3 Siegen an der Spitze, so dass eine Blitz-Stichkampfrunde gespielt wurde.
Die gewann der Peitinger Peter Müller dank seiner Uhr-Routine.
Den gemeinsamen 2. Platz belegten Matthias Merz und Thomas Sesar, Vorjahressieger Blaskovits wurde Vierter.
Peter Müller gewann Winter-Hobby-Schachturnier 2004 im "Eulenspiegel"
8 TeilnehmerInnen kämpften an zwei verschneiten Januar-Sonntagen um den Titel des besten Hobbyspielers in
der Eule.
Am besten schlug sich der Peitinger
Peter Müller, der nichts anbrennen ließ. Zweiter wurde
Thomas Sesar (Peiting) vor
Uwe Koch (Schongau).
Die einzige teilnehmnde Dame,
Gerlinde Kraut, konnte mit einer Gewinnpartie 7. werden.
Spiel- & Trainingsabend (ohne Vereinsmeierei) für Schachinteressierte ist jeden Freitag ab 19.30 Uhr im Nebenzimmer der Peitinger "Zechenschänke", wozu
auch Anfänger herzlich willkommen sind.
Das 1. Lido-Open für Hobbyspieler 2003
am Samstag, 2.8.03, gewann
Gerhard Blaskovits vor Thomas Sesar und Matthias Merz.
Vier Stunden lang lieferten sich die 8 Teilnehmer bei schönstem Wetter spannende Duelle am Bootshaus.