Jim Crace - "Ein Mann, eine Frau und der Tod" Eine
Besprechung von Dieter Löckener
Zu Beginn steht, ausnahmsweise mal, der
tragische Tod der Hauptdarsteller. Grausig werden die Zoologen
Celice und Joseph in Meeresnähe ermordet.
So liegen sie nun in den Dünen und bieten, erwischt von einem
granitbrockenschwingenden Mörder, einen abscheulichen Anblick.
Entstellt mit eingeschlagenem Schädel scheint Joseph seine
Celice mit einer Fingerspitze noch festzuhalten, mausetot, aber
trotzdem in Liebe vereint und weil das Leben weitergeht, dienen sie
Käfern, Möwen, Krabben und Schmeißfliegen mit ihren
nutzlos gewordenen Überresten als Nahrung.
Damit es Sinn macht, wird das Rad der Zeit zurückgedreht,
geschickt gleich doppelt, zum Todestag und darüber hinaus noch
mal 30 Jahre zurück in die Siebziger.
|
 |
Da machte unser Zoologenehepaar die ersten
gemeinsamen Erfahrungen an der Baritonbucht, sexuell und mit einer
brennenden Kollegin im geistigen Gepäck. Damals machte Celice
in Seetang und Blasenfliege und Joseph in Meeresgrille, nicht der
Größte, mit Ausnahme des Singens ist er für (fast)
alles zu klein.
Unbeholfen aber a uch unvergessen der erste Liebesakt der Beiden in
der Bucht, der 30 Jahre später noch mal wieder aufgelegt
werden soll, die Eieruhr des Lebens wird umgedreht und der Sand
läuft in die Vergangenheit zurück. Egal was da noch alles
folgt, gnadenlos gerade für ältere Leser, zerrt Crace die
unvermeidliche Vergänglichkeit des Seins an die oft viel zu
gern verschleierte Oberfläche.
Neben dem nicht aufzuhaltenden körperlichen Verfall folgt
gleichzeitig das Aussterben des Feuers der Lust. Mit Abnutzung der
Freuden des Fleisches bleiben hier nur verklärte Erinnerungen,
verbunden mit der gefährlichen Überlegung, ob durch
Selbstmord die fallenden Maschen des Lebens aufgehalten werden
können.
Ein Mann, eine Frau und der Tod ist kein bequemes Buch, im
Gegenteil, je älter die Leser um so mehr wird’s in
Mägen und Geist rumoren.
Albrecht Knaus Verlag/Bertelsmann
238 Seiten
Bestellmöglichkeit
|
e-mail an Dieter Löckener
Rezi-Übersicht
Schnipsel-Hauptseite
|