Lade Dokument...
  • Ein tolles Dessert, besonders in der kühleren Jahreszeit. Tipp vom Traubenwirt.

Kommentare zu diesem Dokument

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert

    Textauszug aus diesem Dokument

    Traube HanweilerAusflugsziel verwöhnter Gaumenseit 1902Birne auf Blätterteig mit WilliamsSabayon Zutaten für 6 Personen:3WilliamsBirnenSaft von 1 Orange und 2 Zitronen1El.Zucker3El.Wasser500gBlätterteig1EigelbButter für das BackblechFür den Sabayon:7Eigelb100gZucker100gSchlagsahne5clWilliamsBirnengeistVorbereitung:Die Birnen werden geschält, halbiert, das Kerngehäuse wird ausgeschnitten. Den Saft von Orange und Zitronen mit Zucker und Wasser zum kochen bringen und darin die Birnen weichblanchieren. Abkühlen lassen.Der Blätterteig wird nun 4mm dünn ausgerollt und Birnenförmig ausgeschnitten.Die Teigstücke auf ein gefettetes Backblech legen, mit Eigelb bestreichen und ruhen lassen.Zubereitung:Die Birnen werden gut abgetrocknet und jeweils eine Hälfte auf ein birnenförmiges Teigstück gesetzt. Im vorgeheizten Ofen 250C zunächst so lange backen, bis die Oberfläche Farbe annimmt ca. 5 Minuten, dann bei 150C knusprig backen ca. 25 Minuten.Sabayon: Eigelb und Zucker warm aufschlagen und dann kalt rühren. Schließlich die nur wenig geschlagene Sahne und den Birnengeist einrühren.Anrichten:Jeweils eine noch warme Birne im Blätterteigbett auf einen Dessertteller legen und mit dem lauwarmen Sabayon nappieren.

    Gesamtes Dokument lesen »