Lade Dokument...

Die Macht der Medien
PDF Dokument,
Textauszug aus diesem Dokument
In diesem Buch decke ich Geheimnisse auf und komme den Tätern auf die Spur die uns alle Beeinflussen und damit Ihre Interessen verwirklichen wollen.Wir dachten alle das es so was wie Propaganda nicht mehr gibt, das Stimmt nicht Wir werden angelogen und uns werden Dinge verheimlicht, die unser handeln beeinflussen könnten,können,werden und uns schon beeinflusst haben. Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.Friedrich Engels
Die Unwissenheit Ich war Schon immer auf die Medien Fixiert und habe immer fleißig Nachrichten geguckt, und das schon von klein auf. Wirtschaftskrise,Inflation, Bankenkrise, Aufschwung, All diese Dinge habe ich geglaubt.Aber eines Tages bin ich in einer Buchhandlung auf ein Buch gestoßen, Meinungsmache von Albrecht Müller.Da habe ich mir gedacht, das nehme ich mir mal mit.Aber dann ist es doch erstmal für einige tage im Regal verschwunden.Nach einiger zeit bin ich doch noch dazu gekommen es zu lesen, und als ich Dieses Las ist mir etwas klar geworden.Wir werden Systematisch angelogen und auf gut Deutsch Verarscht.Sehr Vieles was in den Nachrichten, Zeitung und im Radio zu lesen oder zuhören ist, ist nicht die Wahrheit.Uns werden Sachen verheimlicht die und Eigentlich Interessieren.
Medien und ihre Macht der Manipulation Die Macht der Themenauswahl.Ausstehende haben kein Recht, die Tagungsordnung der zu behandelnden Themen zu bestimmen. Mit der Auswahl kommt es zwangsläufig zu einer Gewichtung. Die Macht der Mikrofon oder Kamerapräsenz. Niemand hat einen Anspruch auf Medienpräsenz. Bei den Printmedien gibt es für die Leser kein Anrecht auf die Veröffentlichung eines Leserbriefs. Medien schaffende entscheiden, was veröffentlicht wird. Die Macht des Ausklammerns. Wer sich bei der veröffentlichten Meinung kein Gehör verschaffen kann, wird im Medienzeitalter zur Nichtperson. Das \"Medien geile\" Verhalten gewisser Politiker ist deshalb verständlich. Es ist zum Teil erstaunlich, wie plump um die Gunst der Medien schaffenden gebuhlt wird. Wenn unliebsame Politiker bewusst ausgeklammert, totgeschwiegen würden, wäre dies eine gravierende Manipulation. Übrigens: Wie bei vielen anderen Manipulationshandlungen wäre eine derartige Manipulation schwer nachzuweisen.Die Macht, darüber zu befinden, wie viel und welche Gäste eingeladen werden Publikum Die Zuteilung der Interessengruppen \"Claqueure\" ist nicht unwesentlich für das Stimmungsbild, das in der Bevölkerung erzielt werden soll. Das Deutsche Fernsehen bemüht sich zwar, stets beide Seiten zu berücksichtigen. Nicht nur in Amerika werden die Zuschauer bei Unterhaltungsfilmen in vermehrtem Masse mit \"Lachmaschinen\" zum Lachen animiert, um den Erfolg gleichsam zu programmieren. Wie beim Lachen können Medienkonsumenten dank manipulierten Publikumsstimmungsbildern im eigenen Verhalten beeinflusst werden. Es geht dabei um ein einfaches Phänomen: Menschen \"heulen lieber mit den Wölfen\", d.h. man begibt sich lieber auf die \"Siegerseite\". Verfälschte Stimmungsbilder bei Sendungen. Die dominierende Zustimmung oder Abneigung überträgt sich langfristig auf die Einstellung der Konsumenten. Literaturhinweis: E.NoelleNeumann, \"Die Schweigespirale\", München, 1980. Bestimmen dank dieser Manipulation die veröffentlichten Stimmungsbilder zunehmend die Stimmung in der Öffentlichkeit, die im Grunde genommen ganz anders wäre? Die Macht der Zumischung von Geräuschen oder Musik. Jeder Beitrag könnte durch entsprechende Zumischung völlig verändert werden diese \"Manipulation\" gibt es nicht nur beim \"Krimi\". Die Macht der Titelgebung. Die meisten Leser konsumieren lediglich Titel, Lead und Bilder. Es ist deshalb nicht gleichgültig, welche Titel gesetzt werden. Jedenfalls bestimmt auch darüber nur die Redaktion.
Die Macht des Weglassens und Kürzens. Wenn geschnitten, gekürzt, ausgeklammert wird, handelt es sich immer um einen Akt der Manipulation; was jedoch nicht heissen will, dass damit eine böse Absicht verbunden sein muss, Schneiden gehört zum Medienalltag. Wenn indessen durch das Herausschneiden des Wortes \"nicht\" die ganze Aussage ins Gegenteil verkehrt würde, wäre dies eine offensichtlich unzulässige Manipulation. Die Macht als Kontrollinstrument Medien als sogenannte 4.Gewalt. Gewiss braucht es Medien, die auch die einflussreichsten Personen kritisch hinterfragen dürfen. In der Demokratie haben die Medien eine wichtige Kontrollfunktion. Wie die Konsumentensendungen zeigen, vermag ein Kamerateam bei den unterschiedlichsten Branchen beinahe Berge zu versetzen. Medien als Manipulationsverhinderer? Leider gibt es aber auch Pannen beim \"Entlarven\". Durch unbedachte Bilder wurden ganze Sparten geschädigt. Es gibt Konsumenten, die verlangen, dass die Medien als \"Kontrolleure der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft\" ebenfalls kontrolliert würden.
Gesamtes Dokument lesen »
Die Unwissenheit Ich war Schon immer auf die Medien Fixiert und habe immer fleißig Nachrichten geguckt, und das schon von klein auf. Wirtschaftskrise,Inflation, Bankenkrise, Aufschwung, All diese Dinge habe ich geglaubt.Aber eines Tages bin ich in einer Buchhandlung auf ein Buch gestoßen, Meinungsmache von Albrecht Müller.Da habe ich mir gedacht, das nehme ich mir mal mit.Aber dann ist es doch erstmal für einige tage im Regal verschwunden.Nach einiger zeit bin ich doch noch dazu gekommen es zu lesen, und als ich Dieses Las ist mir etwas klar geworden.Wir werden Systematisch angelogen und auf gut Deutsch Verarscht.Sehr Vieles was in den Nachrichten, Zeitung und im Radio zu lesen oder zuhören ist, ist nicht die Wahrheit.Uns werden Sachen verheimlicht die und Eigentlich Interessieren.
Medien und ihre Macht der Manipulation Die Macht der Themenauswahl.Ausstehende haben kein Recht, die Tagungsordnung der zu behandelnden Themen zu bestimmen. Mit der Auswahl kommt es zwangsläufig zu einer Gewichtung. Die Macht der Mikrofon oder Kamerapräsenz. Niemand hat einen Anspruch auf Medienpräsenz. Bei den Printmedien gibt es für die Leser kein Anrecht auf die Veröffentlichung eines Leserbriefs. Medien schaffende entscheiden, was veröffentlicht wird. Die Macht des Ausklammerns. Wer sich bei der veröffentlichten Meinung kein Gehör verschaffen kann, wird im Medienzeitalter zur Nichtperson. Das \"Medien geile\" Verhalten gewisser Politiker ist deshalb verständlich. Es ist zum Teil erstaunlich, wie plump um die Gunst der Medien schaffenden gebuhlt wird. Wenn unliebsame Politiker bewusst ausgeklammert, totgeschwiegen würden, wäre dies eine gravierende Manipulation. Übrigens: Wie bei vielen anderen Manipulationshandlungen wäre eine derartige Manipulation schwer nachzuweisen.Die Macht, darüber zu befinden, wie viel und welche Gäste eingeladen werden Publikum Die Zuteilung der Interessengruppen \"Claqueure\" ist nicht unwesentlich für das Stimmungsbild, das in der Bevölkerung erzielt werden soll. Das Deutsche Fernsehen bemüht sich zwar, stets beide Seiten zu berücksichtigen. Nicht nur in Amerika werden die Zuschauer bei Unterhaltungsfilmen in vermehrtem Masse mit \"Lachmaschinen\" zum Lachen animiert, um den Erfolg gleichsam zu programmieren. Wie beim Lachen können Medienkonsumenten dank manipulierten Publikumsstimmungsbildern im eigenen Verhalten beeinflusst werden. Es geht dabei um ein einfaches Phänomen: Menschen \"heulen lieber mit den Wölfen\", d.h. man begibt sich lieber auf die \"Siegerseite\". Verfälschte Stimmungsbilder bei Sendungen. Die dominierende Zustimmung oder Abneigung überträgt sich langfristig auf die Einstellung der Konsumenten. Literaturhinweis: E.NoelleNeumann, \"Die Schweigespirale\", München, 1980. Bestimmen dank dieser Manipulation die veröffentlichten Stimmungsbilder zunehmend die Stimmung in der Öffentlichkeit, die im Grunde genommen ganz anders wäre? Die Macht der Zumischung von Geräuschen oder Musik. Jeder Beitrag könnte durch entsprechende Zumischung völlig verändert werden diese \"Manipulation\" gibt es nicht nur beim \"Krimi\". Die Macht der Titelgebung. Die meisten Leser konsumieren lediglich Titel, Lead und Bilder. Es ist deshalb nicht gleichgültig, welche Titel gesetzt werden. Jedenfalls bestimmt auch darüber nur die Redaktion.
Die Macht des Weglassens und Kürzens. Wenn geschnitten, gekürzt, ausgeklammert wird, handelt es sich immer um einen Akt der Manipulation; was jedoch nicht heissen will, dass damit eine böse Absicht verbunden sein muss, Schneiden gehört zum Medienalltag. Wenn indessen durch das Herausschneiden des Wortes \"nicht\" die ganze Aussage ins Gegenteil verkehrt würde, wäre dies eine offensichtlich unzulässige Manipulation. Die Macht als Kontrollinstrument Medien als sogenannte 4.Gewalt. Gewiss braucht es Medien, die auch die einflussreichsten Personen kritisch hinterfragen dürfen. In der Demokratie haben die Medien eine wichtige Kontrollfunktion. Wie die Konsumentensendungen zeigen, vermag ein Kamerateam bei den unterschiedlichsten Branchen beinahe Berge zu versetzen. Medien als Manipulationsverhinderer? Leider gibt es aber auch Pannen beim \"Entlarven\". Durch unbedachte Bilder wurden ganze Sparten geschädigt. Es gibt Konsumenten, die verlangen, dass die Medien als \"Kontrolleure der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft\" ebenfalls kontrolliert würden.
Gesamtes Dokument lesen »
Kommentare zu diesem Dokument