Lade Dokument...
  • Wie können Sie Ihre E-Mails sicher versenden? 10 grundlegende Praxistipps helfen Ihnen, Ihre Kommunikation via E-Mail sicher zu gestalten.

Kommentare zu diesem Dokument

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert

    Textauszug aus diesem Dokument

    KielEMailVersandRostockHamburgNeubrandenburgOldenburgBremenTeleTrusT LingenBerlinHannoverPotsdamOsnabrückMagdeburgBraunschweigSensible Daten sicher TeleTrusT Bundesverband ITSicherheit e.V. ist MünsterHalberstadtFrankfurt/OderHallePartner des Begleit projektes Sichere EGeschäftsEssenDortmundLeipzigKasselDresdenprozesse in KMU und Handwerk des Netzwerkes Kölnper EMail versendenChemnitzAachenIlmenauElektronischer Geschäfts verkehr und veranstaltet BonnGiessenbundesweit Stamm tische rund um das Thema Frankfurt/MainBayreuthEMails haben die Kommunikation in UnternehInformations sicherheit. WürzburgKaiserslauternSaarmen revoLudwigshafenNürnberglutioniert. Was früher als Brief versandt brückenHeidelbergwurde, findet heute in der Regel elektronisch den Cum esequo enissitas nes pHeielbrronunm rerae TeleTrusT ist mit mehr als 130 Mitgliedern aus WirtRegensburgStuttgartWeg zum Empfänger. Immer mehr Unternehmen velitat umquae. Pid maxime soluptatus schaft, Wissenschaft und Verwaltung ein führendes versenden EMails mit sensiblen, zu schützenden sit etur? Doluptibusae culparion.NKompetenznetzwerk in Fragen der ITSicherheit in euUlmMünchenFreiburgInformationen. Selbst Forschungsergebnisse, Deutschland und Europa. WeingartenKonstruktionszeichnungen, Informationen über Mitarbeiter oder über die Geschäftslage gehen auf Regionales Kompetenzzentrumdie elektronische Reise.BranchenKompetenzzentrumExterner NetzwerkpartnerSensible Daten verschlüsselnVom Absender bis zum Empfänger legen EMails Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehrvia Internet einen langen Weg zurück. Die Inhalte Aus der Praxis für die PraxisImpressumwerden dabei im Klartext versendet, sind offen Seit 1998 berät und begleitet das Netzwerk Elektronischer und lesbar wie eine Postkarte, sofern keine VerGeschäftsverkehr, in 27 über das Bundesgebiet verteilten Seit 1998 berät und begleitet das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr in 27 über das Bundesgebiet verteilten schlüsselungsmechanismen eingesetzt werden. regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenz regionalen Kompetenzzentren und einem BranchenkompeEMails sicher Das heißt: Jeder, auch Mitbewerber, könnten diese zentrum für den Handel, Mittelstand und Handwerk bei der tenzzentrum für den Handel, Mittelstand und Handwerk bei Nachrichten mitlesen oder auch verändern. Für Ihr Einführung von EBusiness Lösungen. In dieser Zeit hat sich das der Einführung von EBusinessLösungen.Unternehmen kann das mit einem beträchtlichen Netzwerk mit über 30.000 Veranstaltungen und Einzelberatungen versendenwirtschaftlichen Schaden verbunden sein.mit über 300.000 Teilnehmern als unabhängiger und unparteiHerausgeber: TeleTrusT Bundesverband ITSicherheit e.V., licher Lotse für das Themengebiet EBusiness in Mittelstand und 10 Praxistipps für kleine und Chausseestraße 17, D10115 BerlinIn der Regel lässt sich auch nicht feststellen, ob der Handwerk etabliert. Das Netzwerk stellt auch Informationen Absender tatsächlich derjenige ist, für den er sich in Form von Handlungsanleitungen, Studien und Leitfäden zur mittlere Unternehmen und Konzeption und Redaktion: ausgibt. Verfügung, die auf dem zentralen Auftritt www.ecnet.de herunterHans Joachim Bierschenk, Harald Kesbergdas Handwerkgeladen werden können. Die Arbeit des Netzwerks wird durch das Grafik und Gestaltung: Wenn Sie EMails geschäftlich einsetzen, sollten Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.KarlHeinz KottenhahnSie für Ihr Unternehmen die erforderlichen Regeln nach dem BSIGrundschutzkatalog erstellen und Druck: umsetzen. Buersche Druck und Medien GmbHBildnachweis: Danielle Bonardelle/Fotolia.com, Photosani/Fotolia.com, pressmaster/Fotolia.com www.ecnet.deStand: 12/2011Praxistipps
    EMailVersandWas müssen Sie tun, um EMails sicher zu versenden?10 Tipps, g enannte Digitale Signatur. Sie hat eine ähnliche Tipp 7: DeMailServiceW enn Sie EMails versenden wollen, so dass nur der Funktion wie die Unterschrift unter einem Papierdoku In Deutschland wird der MailDienst über den gewünschte Empfänger in der Lage ist, diese zu lesen, die wirklich helfenment und zeigt Ihrem Kommunikationspartner, dass Browser als DeMail angeboten. Die EMails müssen Sie diese verschlüsseln. Wollen Sie, dass der die EMail wirklich von Ihnen geschrieben und der werden dabei verschlüsselt versendet. VorausEmpfänger überprüfen kann, ob die EMail manipuInhalt nicht von Dritten verändert wurde.setzung ist, dass die Teilnehmer sich vorher liert wurde und der angegebene Absender auch der registrieren lassen. tatsächliche Absender ist, sollten Sie diese signiert Tipp 3: Beratung bei der Auswahl versenden. Dann kann der Empfänger den Absender Wie können Sie Ihre EMails sicher Tipp 8: Mitarbeiter schulen Für die Signatur werden zwei digitale Schlüssel verifizieren.
    Gesamtes Dokument lesen »