Lade Dokument...

Kommentare zu diesem Dokument

  • Als Fan Eurer Arbeit habe ich mich auch an dieses Menü gewagt. für die Speckdatteln würde mein Mann sein Auto verkaufen, wenn es sein müßte!

Textauszug aus diesem Dokument

Zubereitung: Den Schinkenspeck/Bacon um eine Dattel wickeln, bleibt er nicht von alleine kleben, kann er mit einem Zahnstocher befestigt werden. Die 12 SpeckDatteln in Öl von allen Seiten anbraten. Sie schmecken klat und warm, können in Streifen geschnitten werden, dann sind sie leichter zu essen.
Unser Tipp: als Knabberei in eine Schale geben, außerdem Pistazien, fertig ist alles für den ersten Drink des Essens. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de
Zutaten für 4 Portionen: 12 Knoblauchzehen, 4 Scheiben Baguette, 4 EL Olivenöl, ein Liter Gemüsebrühe, eine Dose pürierte Tomaten, ½ TL Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer,1 EL Balsamicoessig Zubereitung Knoblauch und Brot im Olivenöl unter Rühren kurz anrösten. Die passierten Tomaten dazu geben, unter Rühren kurz einkochen. Die Brühe und die Gewürze dazugeben. Etwa 20 Minuten köcheln lassen. Pürieren und abschmecken. Zum Servieren können noch grüne Kräuter wie Schnittlauch oder frischer Majoran gegeben werden. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Zutaten für ca. 6 Spieße: 250 ml Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, eine kleine Zwiebel, eine gelbe Paprikaschote, Pfeffer, Salz, Chilipulver, Paprikapulver, 1 EL Zucker, 4 Hähnchenbrustfilet, Öl zum anbraten Zubereitung: Die Marinade wird aus der kleingeschnittenen Paprika und Zwiebel, dem Knoblauch und den Gewürzen hergestellt, alles pürieren. Das Hähnchenfleisch in dünne Streifen schneiden und auf die Holzspieße aufziehen. Mit der Marinade großzügig bestreichen und mindestens drei Stunden ruhen lassen. In einer Pfanne anbraten. Fertig. Lecker ist dazu Brot und ein Dip aus pürierter Paprika. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Zutaten für 4 Portionen: 3 Bananen, 250g Schmand, 125 ml Sahne, 1 EL Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, ½ TL Zitronensaft, Schokostreusel, Mandelnblättchen Zubereitung: Die Bananen in Scheiben schneiden. Die Hälfte in schöne Gläser geben und mit Zitronensaft beträufeln. Schokostreuseln drüber geben. Den Schmand und Zucker in einer Schüssel kräftig verrühren und in die BananenGläser geben. Die restlichen Bananenscheiben auf den Quark legen und wieder mit Zitrone beträufeln. Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und ebenfalls auf die Schalen aufteilen. Mit gerösteten Mandelnblättchen garnieren. Unser Tipp: richtig gut gekühlt servieren.

Gesamtes Dokument lesen »