Lade Dokument...

Facebook and Journalists, Online-Akademie für Journos
Word Dokument,
Themen: akademie facebook and journalists für journalisten journalismus linkedin medien internet twitter Kategorie: Pressemitteilungen
887Views
42Downloads
Autor: | ![]() |
Veröffentlicht: | April 2011 |
Lizenz: | ![]() |
Impressum |
Textauszug aus diesem Dokument
Die neue FacebookSeite Facebook and Journalists macht Journalisten mit Social Media vertraut. Die OnlineAkademie von Facebook dient Journos als Quelle für News und Infos, als Forum für den interaktiven Dialog mit dem Leser und als Multiplikator für Artikel und Reportagen. [...]
Facebook hat sich seit seiner Gründung im Februar 2004 weltweit zum Sozialen Netzwerk Nummer 1 etabliert und erreichte im Januar 2011 über 600 Millionen aktive Nutzer. In Deutschland hat Facebook 18 Millionen Mitglieder, in der Schweiz 2,6 Millionen und in Österreich 2,5 Millionen Stand: April 2011. Für Journalisten ist Facebook damit ein mächtiger Multiplikator für Artikel und Reportagen. Facebook and Journalists als OnlineAkademie
Am 5. April 2011 startete Facebook eine OnlineAkademie für Journalisten: Auf der neuen Seite Facebook and Journalists erhalten Journos Tipps für EigenPR und Recherchen in Facebook. Innert einem Monat erreichte die Page mehr als 50000 Fans unter den Journalisten, darunter renommierte Namen, was auf ein echtes Bedürfnis hinweist.
Als Basis publiziert Facebook and Journalists eine Anleitung, wie man eine eigene Page bei Facebook anlegt, die parallel zum persönlichen Profil funktioniert. Konsequenterweise nutzt Facebook dazu das Webportal Scribd: [...]
Die Erkenntnisse dieser Anleitung sind für Social Mediaaffine Journalisten nicht gerade weltbewegend, für FacebookAnfänger unter den Medienprofis hingegen durchaus nützlich. Best Practices auf Facebook and Journalists
Ausserdem werden auf Facebook and Journalists Best PracticeBeispiele gesammelt, wie zum Beispiel von der britischen QualitätsTageszeitung The Independent oder dem USamerikanischen National Public Radio.
Dazu kommen auf Facebook and Journalists auch Videos und Artikel über das Verhältnis von Facebook und Medienprofis. Zum Beispiel Interviews von Randi Zuckerberg Schwester von FacebookGründer Mark Zuckerberg mit dem New York TimesJournalisten Nicholas Kristof und Arianna Huffington von der progressiven USOnlinezeitung Huffington Post. Facebook and Journalists als Winwin
Facebook and Journalists ist sicher nicht uneigennützig, Facebook kann damit den Konkurrenten Twitter und LinkedIn die Stirn bieten. Twitter wird von internationalen Journalisten und langsam auch bei uns als wichtiges Instrument geschätzt und bietet Journalisten schon lange Twitter Media mit Best PracticeBeispielen. LinkedIn wiederum hat als professionelles Netzwerk ebenfalls eine Infoseite für Journalisten und diverse Fachgruppen und foren.
Wenn Facebook and Journalists Journalisten nun ermuntert, eigene Pages zu erstellen, Artikel bei Facebook zu veröffentlichen und den LikeButton zu verbreiten, nutzt das Soziale Netzwerk die Medienprofis geschickt als Multiplikatoren, um noch mehr Inhalte und Reichweite zu Facebook zu ziehen. Umgekehrt bringt Facebook inzwischen den JournalistenWebsites wichtigen Traffic.
Künftig will Facebook weltweit auch Workshops abhalten, in denen Journalisten die Grundlagen des journalistischen Arbeitens mit Facebook lernen können. Der erste dieser Workshops wird am 27. April in der FacebookZentrale im kalifornischen Palo Alto stattfinden. Journalisten können sich auf der Facebook for JournalistsSeite registrieren und werden dann informiert, sobald ein Workshop in ihrer Nähe stattfindet. [...]
Sie dürfen diesen Text und die Fotos mit Nennung des Autors und von maiak.info honorarfrei vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen aber nicht anderen Medien verkaufen.
Gesamtes Dokument lesen »
Facebook hat sich seit seiner Gründung im Februar 2004 weltweit zum Sozialen Netzwerk Nummer 1 etabliert und erreichte im Januar 2011 über 600 Millionen aktive Nutzer. In Deutschland hat Facebook 18 Millionen Mitglieder, in der Schweiz 2,6 Millionen und in Österreich 2,5 Millionen Stand: April 2011. Für Journalisten ist Facebook damit ein mächtiger Multiplikator für Artikel und Reportagen. Facebook and Journalists als OnlineAkademie
Am 5. April 2011 startete Facebook eine OnlineAkademie für Journalisten: Auf der neuen Seite Facebook and Journalists erhalten Journos Tipps für EigenPR und Recherchen in Facebook. Innert einem Monat erreichte die Page mehr als 50000 Fans unter den Journalisten, darunter renommierte Namen, was auf ein echtes Bedürfnis hinweist.
Als Basis publiziert Facebook and Journalists eine Anleitung, wie man eine eigene Page bei Facebook anlegt, die parallel zum persönlichen Profil funktioniert. Konsequenterweise nutzt Facebook dazu das Webportal Scribd: [...]
Die Erkenntnisse dieser Anleitung sind für Social Mediaaffine Journalisten nicht gerade weltbewegend, für FacebookAnfänger unter den Medienprofis hingegen durchaus nützlich. Best Practices auf Facebook and Journalists
Ausserdem werden auf Facebook and Journalists Best PracticeBeispiele gesammelt, wie zum Beispiel von der britischen QualitätsTageszeitung The Independent oder dem USamerikanischen National Public Radio.
Dazu kommen auf Facebook and Journalists auch Videos und Artikel über das Verhältnis von Facebook und Medienprofis. Zum Beispiel Interviews von Randi Zuckerberg Schwester von FacebookGründer Mark Zuckerberg mit dem New York TimesJournalisten Nicholas Kristof und Arianna Huffington von der progressiven USOnlinezeitung Huffington Post. Facebook and Journalists als Winwin
Facebook and Journalists ist sicher nicht uneigennützig, Facebook kann damit den Konkurrenten Twitter und LinkedIn die Stirn bieten. Twitter wird von internationalen Journalisten und langsam auch bei uns als wichtiges Instrument geschätzt und bietet Journalisten schon lange Twitter Media mit Best PracticeBeispielen. LinkedIn wiederum hat als professionelles Netzwerk ebenfalls eine Infoseite für Journalisten und diverse Fachgruppen und foren.
Wenn Facebook and Journalists Journalisten nun ermuntert, eigene Pages zu erstellen, Artikel bei Facebook zu veröffentlichen und den LikeButton zu verbreiten, nutzt das Soziale Netzwerk die Medienprofis geschickt als Multiplikatoren, um noch mehr Inhalte und Reichweite zu Facebook zu ziehen. Umgekehrt bringt Facebook inzwischen den JournalistenWebsites wichtigen Traffic.
Künftig will Facebook weltweit auch Workshops abhalten, in denen Journalisten die Grundlagen des journalistischen Arbeitens mit Facebook lernen können. Der erste dieser Workshops wird am 27. April in der FacebookZentrale im kalifornischen Palo Alto stattfinden. Journalisten können sich auf der Facebook for JournalistsSeite registrieren und werden dann informiert, sobald ein Workshop in ihrer Nähe stattfindet. [...]
Sie dürfen diesen Text und die Fotos mit Nennung des Autors und von maiak.info honorarfrei vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen aber nicht anderen Medien verkaufen.
Gesamtes Dokument lesen »
Von Jürg Vollmer / maiak.info
Honorarfreier Abdruck
Dieser Text ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA 3.0.
Sie dürfen diesen Text und die Fotos mit Nennung des Autors und von maiak.info honorarfrei vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen (aber nicht anderen Medien verkaufen!).
Den Originalbeitrag und Fotos finden Sie hier
www.krusenstern.ch/facebook-journalists-akademie-medien/”
Kommentare zu diesem Dokument
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert