Lade Dokument...

Kommentare zu diesem Dokument

  • Kurzabriss wichtiger Begriffe und Kennzahlen in der Mediaplanung. Beispielhaftes Ablaufdiagramm eines möglichen Mediaplanungsprozesses.
  • das hab ich grad gesucht, thx

Textauszug aus diesem Dokument

Begriffserklärung:

BruttoReichweite: Summe aller erreichter Kontakte, aller eingesetzter Medien ohne Berücksichtigung von Mehrfachkontakten

NettoReichweite: Anzahl von Personen die mindestens einmal erreicht wurden. Mehrfachkontakte nicht einbezogen

Gross Rating Point GRP: BruttoReichweite in Prozent. Hilft, die Werbeintensität verschiedener Gebiete zu vergleichen

Tausender Kontaktpreis TKP / auch Cost per Mille CPM: Kosten für das Erreichen von 1.000 Kontakten. Gibt Aussage über das Preis/Mengenverhältnis.

Affinität: Beschreibt den prozentualen Anteil der Zielgruppe an der Nutzerschaft eines Mediums.

Zielgruppenpotenzial: Die Menge an Personen, die durch eine Maßnahme erreicht werden soll.

Ablaufdiagramm Mediaplanung: Maßnahmen Kanäle Budgets, Analyse der Spendings, Werbedruckanalyse, Mediennutzung der Zielgruppe

Zielgruppe Wen erreiche ich wie? Zielgruppenanalyse, Sozio/Psychographie, Käuferdaten, Umfragen

Message Mit welcher WerbeBotschaft erreiche ich welchen Teil meiner Zielgruppe?

Marke Wie ist meine Marke positioniert? Sympathie, Image, Markenbewertung.

Marktumfeld Wie viel wirbt die Konkurrenz? Und: Konkurrenzanalyse, Marktentwicklung, Marktpotenzial.

Gesamtes Dokument lesen »