Lade Dokument...

Keep Cool Kids
PDF Dokument,
Themen: soziale lernen verein nrw erziehung hilfe für lehrer anti Kategorie: Unterrichtsmaterial Lehrer
Textauszug aus diesem Dokument
Keep Cool Kids e.V. Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildung und Erziehung. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Präventionsmaßnahmen zur Erlernung/Entwicklung von sozialen Kompetenzen und resilientem Verhalten bereits in Grundschulen zu etablieren und auf weiterführenden Schulen fortzuführen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Zielsetzung Fähigkeiten zu vermitteln, in Krisen, Stress und Streitsituationen auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zurückgreifen zu können, diese zu meistern und als Anlass für Entwicklung zu nutzen. Bausteine, die zu diesem Ziel beitragen sind Seminare/AufklärungsVorträge für Eltern, Lehrer und Erzieher. Vorwiegend jedoch ist die aktive Arbeit mit den Kindern in der Schule zu den Themen: checkbld Emotionale Intelligenzcheckbld Resilientes Verhalten förderncheckbld Soziale Wahrnehmung checkbld Kommunikationcheckbld Knigge für Kidscheckbld Konflikte konstruktiv bearbeitencheckbld Was ist Gewalt?checkbld Mobbing und Gewaltpräventioncheckbld Gewalt in den Medien
Keep Cool Kids e.V. Warum wir in der Grundschule anfangen? Auch die Grundschule wird von Konflikten und Gewalt in vielfältigen Formen nicht verschont. Wenn auch das Ausmaß im Vergleich zu anderen Schularten geringer ist, so stellt Gewalt doch auch hier ein gravierendes Problem dar. Verbale Grenzüberschreitungen, Mobbing, Ausgrenzung, Drohungen, Erpressungen oder körperliche Gewaltanwendungen zerstören nicht nur die Grundlagen des Zusammenlebens und lernens, sie stellen auch den Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis . Lernerfolg in Frage. Kindergärten und Schulen beklagen mangelnde Reifegrade, große Diskrepanzen in Motorik und Sprache, zunehmende fehlende soziale Kompetenzen in Verbindung mit verbaler und körperlicher Aggressionsbereitschaft, Respektlosigkeit und mangelnde Übung in Konfliktlösungsstrategien. Zitat Kinder und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff
Keep Cool Kids e.V. Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis Soziales Lernen wird häufig missverstanden und dabei mit dem aus den USA und England stammenden Service Learning verglichen. Mit Sozialem Lernen ist aber weniger etwas Gutes tun ähnlich der täglich guten Tat der Pfadfinder gemeint. Vielmehr ist es die Bereitschaft, die eigene Wahrnehmung zu schärfen, um eigene Vorurteile, Klischees und Illusionen zu hinterfragen und ihnen konsequent zu begegnen. Es geht also um den Erwerb \"sozialer und emotionaler Kompetenz\". Dieses Lernen kann weder durch automatisches Memorieren noch durch vordergründige Projektarbeit mit Erfolg z.B. Spiele geschehen. Vielmehr ist es ein lebensbegleitender Prozess der Reflexion und Prägung des einzelnen Individuums. Alle Beispiele aus der Umwelt prägen. Je mehr unterschiedliche Perspektiven dabei eröffnet werden, desto eher gelingt es dem Lernenden, Ambivalenzen zu erkennen und das Differenzieren erfolgreich anzuwenden. Als Selbstschädigung durch Neurose bezeichnete der Erfinder der Selbstmordforschung Erwin Ringel den Prozess der Nichtbewältigung. Das trifft auch auf analoge Fehler beim Sozialen Lernen zu. [...]
Keep Cool Kids e.V. Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis Die Schulung von Wahrnehmung, das Kennen von Wahrnehmungsprinzipien und das Wissen, dass Wahrnehmung immer lücken und fehlerhaft ist, verbunden mit der Überprüfung des Wahrgenommenen und dessen Interpretation, sind zentrale Voraussetzungen für gelungene Kommunikation, aber auch fürkonstruktive Konfliktbearbeitung und einen deeskalierenden Umgang mit Gewaltsituationen. [...]
Keep Cool Kids e.V. Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis Um die aktive Arbeit mit den Kindern in der Schule durchführen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir sind im September 2010 neu gegründet und benötigen zum Projektanschub die finanzielle Unterstützung von allen Menschen/Institutionen/Firmen, um aktiv starten zu können. Durch Ihre Spende/Mithilfe/Stimme helfen Sie Straßen zu bauen, denn: Die eine Generation baut die Straße, auf der die nächste fährt.
Gesamtes Dokument lesen »
Keep Cool Kids e.V. Warum wir in der Grundschule anfangen? Auch die Grundschule wird von Konflikten und Gewalt in vielfältigen Formen nicht verschont. Wenn auch das Ausmaß im Vergleich zu anderen Schularten geringer ist, so stellt Gewalt doch auch hier ein gravierendes Problem dar. Verbale Grenzüberschreitungen, Mobbing, Ausgrenzung, Drohungen, Erpressungen oder körperliche Gewaltanwendungen zerstören nicht nur die Grundlagen des Zusammenlebens und lernens, sie stellen auch den Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis . Lernerfolg in Frage. Kindergärten und Schulen beklagen mangelnde Reifegrade, große Diskrepanzen in Motorik und Sprache, zunehmende fehlende soziale Kompetenzen in Verbindung mit verbaler und körperlicher Aggressionsbereitschaft, Respektlosigkeit und mangelnde Übung in Konfliktlösungsstrategien. Zitat Kinder und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff
Keep Cool Kids e.V. Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis Soziales Lernen wird häufig missverstanden und dabei mit dem aus den USA und England stammenden Service Learning verglichen. Mit Sozialem Lernen ist aber weniger etwas Gutes tun ähnlich der täglich guten Tat der Pfadfinder gemeint. Vielmehr ist es die Bereitschaft, die eigene Wahrnehmung zu schärfen, um eigene Vorurteile, Klischees und Illusionen zu hinterfragen und ihnen konsequent zu begegnen. Es geht also um den Erwerb \"sozialer und emotionaler Kompetenz\". Dieses Lernen kann weder durch automatisches Memorieren noch durch vordergründige Projektarbeit mit Erfolg z.B. Spiele geschehen. Vielmehr ist es ein lebensbegleitender Prozess der Reflexion und Prägung des einzelnen Individuums. Alle Beispiele aus der Umwelt prägen. Je mehr unterschiedliche Perspektiven dabei eröffnet werden, desto eher gelingt es dem Lernenden, Ambivalenzen zu erkennen und das Differenzieren erfolgreich anzuwenden. Als Selbstschädigung durch Neurose bezeichnete der Erfinder der Selbstmordforschung Erwin Ringel den Prozess der Nichtbewältigung. Das trifft auch auf analoge Fehler beim Sozialen Lernen zu. [...]
Keep Cool Kids e.V. Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis Die Schulung von Wahrnehmung, das Kennen von Wahrnehmungsprinzipien und das Wissen, dass Wahrnehmung immer lücken und fehlerhaft ist, verbunden mit der Überprüfung des Wahrgenommenen und dessen Interpretation, sind zentrale Voraussetzungen für gelungene Kommunikation, aber auch fürkonstruktive Konfliktbearbeitung und einen deeskalierenden Umgang mit Gewaltsituationen. [...]
Keep Cool Kids e.V. Verein zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Rhein Sieg Kreis Um die aktive Arbeit mit den Kindern in der Schule durchführen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir sind im September 2010 neu gegründet und benötigen zum Projektanschub die finanzielle Unterstützung von allen Menschen/Institutionen/Firmen, um aktiv starten zu können. Durch Ihre Spende/Mithilfe/Stimme helfen Sie Straßen zu bauen, denn: Die eine Generation baut die Straße, auf der die nächste fährt.
Gesamtes Dokument lesen »
Kommentare zu diesem Dokument
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert