Lade Dokument...

Kommentare zu diesem Dokument

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert

    Textauszug aus diesem Dokument

    Limonade, die rein biologisch hergestellt ist, Burger, die mit Biofleisch belegt werden, grüner Strom aus der Steckdose, Fairtrade und Bio beim Discounter: Das Thema Nachhaltigkeit hat Einzug in unseren Alltag gehalten und ist mittlerweile der Megatrend des 21. Jahrhunderts. Kaum ein Unternehmen kann diese Entwicklung ignorieren. Auch die Werbebranche setzt zunehmend auf grünes Marketing, insbesondere auf die Zielgruppe der LOHAS. Der Begriff steht für „Lifestyle of Health and Sustainability“ und beschreibt einen Konsumententyp, der sich an Gesundheit und Nachhaltigkeit orientiert. Im Gegensatz zu den puristischen Öko-Aktivisten sind LOHAS sehr konsumfreudig; ihr Marktpotential wird auf mindestens 200 Milliarden Euro geschätzt. Sie legen nicht nur bei Ernährung und Einrichtung, sondern auch bei Urlaub und Kleidung besonderen Wert auf beste Qualität und grünes Gewissen. Dafür sind sie auch bereit, tiefer in die Tasche zu greifen.
    Die Kommunikation mit einer ökologisch und sozial orientierten Zielgruppe stellt
    Werbungtreibende vor besondere Herausforderungen. Ziele der Analyse sind, die Zielgruppe der LOHAS hinsichtlich verschiedener Aspekte zu betrachten, Erkenntnisse für die Mediaplanung zu gewinnen und somit eine Hilfestellung zu bieten, das enorme Marktpotential auszuschöpfen. Mit mare - der Zeitschrift der Meere bieten wir Ihnen zudem das passende Medium zum Trend.
    Gesamtes Dokument lesen »