Lade Dokument...
  • Für diesen Einkaufsratgeber haben wir insbesondere Hersteller von Babymilchnahrung und Schulmilch unter die Lupe genommen. Wer also wissen möchte, ob Milchpulver fürs Baby oder Milch an der Schule des Kindes mit Gen-Pflanzen im Futtertrog hergestellt wurde, kann dies in unserem Ratgeber Milch für Kinder herausfinden.

    Alle Fotos unter Licence/Copyright: Traditional Copyright (all righs reserved)

Kommentare zu diesem Dokument

  • Sehr gut geschrieben und liebe fürs Detail, kann man echt nur empfehlen

Textauszug aus diesem Dokument

Dieser Ratgeber ist eine Ergänzung
der Greenpeace-Broschüre
„Essen ohne Gentechnik“. Dort
werden Hersteller von tierischen
Produkten danach bewertet,
ob sie Gen-Pflanzen im Tierfutter
einsetzen.

In dem hier vorliegenden Ratgeber
nehmen wir Trinkmilch und
Milchprodukte näher unter die
Lupe, die viele Kinder und Säuglinge
täglich zu trinken und zu
essen bekommen. Wir bewerten
Schulmilch, Milchnahrung für
Säuglinge und Kleinkinder sowie
Trinkmilch. Schulmilch wird
extra für den Verkauf in Schulen
hergestellt. Unter Milchnahrung
fassen wir Anfangs-, Folge-,
Kindermilch und Milchbrei.
Bei der Trinkmilch hat Greenpeace
besonders die Premiumund
die Biomilch bewertet.
Greenpeace setzt sich seit langem
gegen den Anbau und die
Vermarktung gentechnisch veränderter
Pflanzen ein. Diese
breiten sich in der freien Natur
ungehindert aus und sind dann
nicht rückholbar. Dagegen können
Sie etwas tun:
Kaufen Sie Milchprodukte aus
gentechnikfreier Fütterung und
hinterlassen Sie Ihren Kindern
damit eine intakte Umwelt.
Produkte, die Gen-Pflanzen
enthalten, müssen in der EU
auf dem Etikett gekennzeichnet
werden. Diese Vorschrift hat
jedoch Lücken: Der Großteil
der weltweit angebauten gentechnisch
veränderten Pflanzen
wird zu Tierfutter verarbeitet.
Produkte wie Milch, Eier und
Fleisch von Tieren, die Gen-
Pflanzen gefressen haben,
müssen nicht gekennzeichnet
werden. Damit auch nicht die
Milch für die Schule und das
Milchpulver in Milchnahrung.
Auf Seite 5 erfahren Sie die
Kriterien, wonach die Produkte
in diesem Ratgeber bewertet
wurden. Ab Seite 7 folgt die
Bewertung der Marken von
Schulmilch, Anfangs-, Folge-,
Kindermilch, Milchbrei und
Trinkmilch.
Gesamtes Dokument lesen »