Lade Dokument...

Reptilien Merkblatt
PDF Dokument,
Themen: information infos haustier Kategorie: Präsentationen
1297Views
241Downloads
Autor: | ![]() |
Veröffentlicht: | November 2010 |
Lizenz: | ![]() |
Impressum |
Textauszug aus diesem Dokument
Sehr geehrter Reptilienfreund,aus Tierschutzsicht ist die Haltung von Wildtieren in Privathaushalten kritisch. Ebenso vielfältig und zahlreich wie die verschiedenen Tierarten auf Tiermessen, ist auch die Reptilien MerkblattBandbreite ihrer Bedürfnisse. VIER PFOTEN rät insbesondere vom Kauf auf Messen ab, da dort leider schwerwiegende Probleme auftreten, die trotz Bemühungen um Verbesserungen seit vielen Jahren nicht gelöst werden konnten.1.Gründliches Wissen über das Tier sammelnDie Haltung vieler Tierarten erfordert einen großen technischen Aufwand, der während 2.Lebenserwartung beachtendes Transports und der Ausstellung kaum gewährleistet werden kann. Die daraus resultierenden Haltungsdefizite verschlechtern den Gesundheitszustand dieser Tiere:3.Laufende Kosten realistisch kalkulierenDie tatsächliche Aufenthaltsdauer vieler Tiere in den rechtlich nur für wenige 4.Erst Terrarium einrichten, dann Tier kaufenStunden als Provisorium geduldeten Transportbehältern übersteigt vertretbare Zeitspannen. Leider werden viele Tiere dennoch von Messe zu Messe gebracht ohne 5.Gesetzliche Mindestanforderungen einhaltensich dazwischen von den Strapazen erholen zu können. 6.Auf Rechnung mit lesbaren VerkäuferdatenDas Hantieren mit besetzten Präsentations bzw. Transportboxen und gar Herausnehmen bedeutet für viele Tiere erheblichen Stress. Sie sind diesen Manipulationen völlig und lateinischer Artbezeichnung bestehenhilf und zufluchtlos ausgeliefert.7.Jedes Reptil bei der MA oder BH anmeldenViele Arten reagieren sensibel auf Sinneseindrücke, die wir Menschen nicht wahrnehmen können. Erschütterungen, Ortswechsel, unpassende Lichtverhältnisse ebenso wie Unterschiede zu den Temperatur und Feuchtigkeitsbedingungen im natürlichen Lebensraum sind für diese Tiere schwer belastend.Wildfänge überleben in privater Haltung seltener als Nachzuchten. Auf Messen können sie sehr günstig angeboten werden weil bei ihnen Aufzuchtkosten entfallen. Bei Fang und Transport sterben viele Tiere und wildlebende Arten werden gefährdet.Auf Messen stehen zu vielen angebotenen Tieren nur spärliche Informationen zur Verfügung. Diese Angaben wären aber unbedingt nötig, um zu beurteilen, ob im eigenen Haushalt angemessene Bedingungen über die gesamte Lebensspanne der Tiere geschaffen werden können.VIER PFOTEN tritt für mehr Transparenz und eine sorgfältigere Vergabepraxis im Tierhandel ein. Nur Tiere mit eindeutigen Herkunftsnachweisen sollten allein von kontrollierten Züchtern und Vermarktern abgegeben werden dürfen. Potentielle Käufer müssen ihre Befähigung zur Haltung dieser Tiere durch einen staatlichen Tierhalteführerschein nachweisen. Um Spontankäufe zu verhindern dürfen die Tiere erst nach zumindest drei Tagen abgeholt werden. Eine für die jeweilige Art geeignete Unterkunft muß bereits vor dem Tierkauf eingerichtet sein.Bitte bedenken Sie, dass Tausende Tiere in meist überfüllten Tierheimen dringend einen Mehr Menschlichkeit für Tiereguten Platz suchen Helfen Sie diesen bedürftigen Tieren, statt durch einen Kauf von Reptilien die Nachzucht noch zusätzlicher Tiere zu fördern.
Gesamtes Dokument lesen »
Gesamtes Dokument lesen »
Kommentare zu diesem Dokument