Lade Dokument...

Kommentare zu diesem Dokument

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert

    Textauszug aus diesem Dokument

    Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V.Dr. Mattias FifkaScientology in Deutschland und den USA:Gründe für die Unterschiede in der Wahrnehmung und im Umgang mit einer kontroversen OrganisationGliederung1.Gründe für die Unterschiede in Wahrnehmung und Umgang mit Scientology2.Vorüberlegungen1.Gesellschaftliche Aspekte2.Rechtlicher Rahmen für Religionsgemeinschaften3.Glaubenspraxis und religiöses Spektrum4.Prägung durch Politik und Medien3.Der Status Quo in beiden Ländern4.Fazit und AusblickDr. Matthias S. Fifka3 Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V., Münchenc/o Udo Schuster, Plieningenweg 18, 84036 LandshutV.i.S.d.P. Willi Röder 1. Vorsitzender
    Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V.VorüberlegungenMögliche Forschungsquellen:Wissenschaftliche QuellenBehörden/ÄmterJournalistische QuellenAussteigerberichteScientologyDr. Matthias S. Fifka21. VorüberlegungenAssoziationen mit dem Begriff Scientology in Deutschland und den USA eigene Umfrage, 2007Deutschland: Sekte, Gehirnwäsche, Geld, AbhängigkeitUSA: Tom Cruise, celebreties, aliens, mysterious, strangereflektiert in Deutschland: eine feindselige Haltung gegenüber einem unscharf wahrgenommenes Bedrohungsszenarioin den USA:den Eindruck von etwas Verrücktem und Sonderbarendie Wahrnehmung einer starken Verbindung zum ShowbusinessDr. Matthias S. Fifka4 Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V., Münchenc/o Udo Schuster, Plieningenweg 18, 84036 LandshutV.i.S.d.P. Willi Röder 1. Vorsitzender
    Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V.2. Gründe für die Unterschiede in Wahrnehmung und Umgang mit Scientology1. Gesellschaftliche Aspektein den USA:Prägung der Gesellschaft durcheinen starken Liberalismusgrößtmöglichen Schutz bzw. der größtmöglichen Freiheit des Individuums vom Staatder Selbstbestimmung und Selbstverantwortlichkeit des EinzelnenÜberzeugung, daßdie demokratische Tradition und die Stärke der pluralistischen Gesellschaft eine Dominanz repressiver, undemokratischer Gruppierungen verhindern was Pew, 2009bisher auch immer der Fall war51.Gesellschaftliche Aspekte USAWhatwill bethe biggestthreatto the countryin the future? Gallup, Apr. 2009706050Big Government40Big Business30Big Labor2010019651968197719791983199519992002200420062008Dr. Matthias S. Fifka6 Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V., Münchenc/o Udo Schuster, Plieningenweg 18, 84036 LandshutV.i.S.d.P. Willi Röder 1. Vorsitzender
    Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V.Umverteilung1.Gesellschaftliche AspekteOECD:Individuelle Freiheit vs. soziale Sicherung PEWDr. Matthias S. Fifka71. Gesellschaftliche Aspektein Deutschland:Prägung der Gesellschaft durchSchwacher Glaube an SelbstbestimmungVerlaßauf den Staat als Korrekturund Ausgleichsmechanismushohe Erwartungshaltung gegenüber dem StaatDr. Matthias S. Fifka8 Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V., Münchenc/o Udo Schuster, Plieningenweg 18, 84036 LandshutV.i.S.d.P. Willi Röder 1. Vorsitzender
    Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V.1. Gesellschaftliche Aspektein den USA:in Deutschland:Schutz des Bürgers vorSchutz des Bürgers durch dem Staatden StaatEine gesellschaftliche Eine gesellschaftliche Bedrohung geht vom Staat Bedrohung geht nicht vom aus, nicht von Gruppen in Staat aus, sondern von ihmGruppen in ihmDer Bürger als mündiges Der Bürger mußvor Individuum hat das Recht verfassungsfeindlichendarauf, auch zweifelhaften Organisationen geschützt und werdenverfassungsfeindlichen Organisationen beizutretenDr. Matthias S. Fifka92. Rechtlicher Rahmen für Religionsgemeinschaftenin den USA:Religionsfreiheit als eines der Fundamente der Entstehung der USAUSA als Ursprungsland der Religionsfreiheit in Form derGlaubensfreiheit freedomof beliefBezeugungsfreiheit freedomof worshipTrennung von Kirche und Staat separationof churchand state1786: Virginia Statute forReligiousFreedomThomas Jefferson1791: Bill of Rights; 1. Amendment: Congress shallmakeno lawrespectingan establishmentof religion, orprohibitingthe freeexercisethereof[]establishmentclause: Verbot der Errichtung einer Staatskirchefreeexerciseclause: individualrechtlicher Schutz vor staatlichen Eingriffen, der jedoch keine Gesetze verletzen darf:Dr. Matthias S. Fifka10 Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V., Münchenc/o Udo Schuster, Plieningenweg 18, 84036 LandshutV.i.S.d.P. Willi Röder 1. Vorsitzender
    Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V.2. Rechtlicher Rahmen für ReligionsgemeinschaftenGründung /Status:Gründung als...
    Gesamtes Dokument lesen »