Lade Dokument...

Success-Story 3M (Schweiz) AG: PIM und CMS unter einem Dach
PDF Dokument,
Themen: pim cms ez online-shop Kategorie: Pressemitteilungen
1083Views
84Downloads
Autor: | ![]() |
Veröffentlicht: | September 2009 |
Thema: | Presseinformationen |
Lizenz: | ![]() |
Impressum |
Textauszug aus diesem Dokument
Die erfreulich gute Auslastung sowie die künftig noch stärkere Ausrichtung auf Print- und Onlinekommunikation aus einer Hand machen weitere personelle Erweiterungen erforderlich.
Daniel Altiparmak – ein Lindauer kehrt zurück! Nach dem Abstecher für sein Informatikstudium in München kehrt er nun als Softwareentwickler bei infolox wieder zurück in die große Kreisstadt Lindau.
Daniel ist seit etwa 10 Jahren in den Web-Welten unterwegs u. a. bei den Firmen Amazon, Constantin Entertainment, BMW, Münchner Kindlheim und Aspiria GmbH. „Bei Aspiria habe ich mein Handwerk so richtig gelernt“ meint Daniel, der dort für das komplette Rechenzentrum sowie für die Softwareentwicklung verschiedener Stadt- und Messeportale verantwortlich war. Wir brauchen seine Kenntnisse für den Web-Bereich, schwerpunktmäßig
PHP/MySQLEntwicklung.
Gesamtes Dokument lesen »
Daniel Altiparmak – ein Lindauer kehrt zurück! Nach dem Abstecher für sein Informatikstudium in München kehrt er nun als Softwareentwickler bei infolox wieder zurück in die große Kreisstadt Lindau.
Daniel ist seit etwa 10 Jahren in den Web-Welten unterwegs u. a. bei den Firmen Amazon, Constantin Entertainment, BMW, Münchner Kindlheim und Aspiria GmbH. „Bei Aspiria habe ich mein Handwerk so richtig gelernt“ meint Daniel, der dort für das komplette Rechenzentrum sowie für die Softwareentwicklung verschiedener Stadt- und Messeportale verantwortlich war. Wir brauchen seine Kenntnisse für den Web-Bereich, schwerpunktmäßig
PHP/MySQLEntwicklung.
Gesamtes Dokument lesen »
Die Lösungen der Katalogfabrik® lassen die Grenzen zwischen den Welten des Produktinformationsmanagements und des Contentmanagements verschwinden. Die Komplettlösungen sind bei Kunden wie 3M Schweiz, ACO Passavant, Texas Instruments und vielen anderen im Einsatz.
eZ Publish, das führende Enterprise-Contentmanagement- und Shop-System wird hierzu gemeinsam mit dem PIM-System auf dem Katalogfabrik®-Server des Kunden installiert und via XML-Schnittstelle miteinander verbunden.
Durch die Integration sind die Katalogfabrik®-Kunden nun in der Lage, aktuelle Produktinformationen auf Knopfdruck direkt aus dem PIM sowohl in das CMS als auch in das Shop-System zu importieren.
Alexander Schlosser als SEO CONSULTANT bei der infolox GmbH konzipierte hier eine ganzheitliche SEO-Strategie. Ihre für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) relevanten Keywords können komfortabel im PIM-System eingepflegt und verwaltet werden.
Die Philosophie der Katalogfabrik® ist die Bereitstellung einer Crossmedia-Publishing-Gesamtlösung auf einem kundeneigenen Katalogfabrik®-Server. Dabei kombinieren die Experten Standardsoftwarekomponenten mit führenden Open Source-Lösungen zu einer homogenen Gesamtlösung.
Mit der Katalogfabrik® wurde eine Crossmedia-Publishing-Gesamtlösung realisiert, welche in besonderem Maß an die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen angepasst ist, die aus einer Datenquelle in unterschiedlichen Medien automatisiert und mehrsprachig Marketing-Publikationen erstellen wollen.
Mit dem komplett neuartigen ASP-Konzept für umfassendes Crossmedia-Publishing macht die Katalogfabrik® Schluss mit komplizierten Preismodellen, unkalkulierbaren Folgekosten und überraschend auftauchenden Zusatzgebühren: Die Katalogfabrik® stellt die komplette Softwareumgebung auf einem kundenspezifischen Katalogfabrik®-Server zur Verwaltung und Publikation der Produktinformationen bereit. Es werden keine Lizenzkosten berechnet. Für die beauftragten Leistungen wird ein monatlicher Fixpreis kalkuliert, mit dem die Wartung, das Hosting sowie der laufende Betrieb der Applikationen auf entsprechender Hardware abgegolten sind.”
Kommentare zu diesem Dokument
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert