Lade Dokument...
  • Wanderfreund 04-2011: Mitgliederzeitschrift der NaturFreunde Berlin.
    Termine, Informationen, Umweltpolitik, Antifa - ein schöner Überblick über die Arbeit der NaturFreunde Berlin.

Kommentare zu diesem Dokument

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste, der dieses Dokument kommentiert

    Textauszug aus diesem Dokument

    Das bedeutet bei knappen Kassen: Nein Weiter auf S. 3 zu unsinnigen Großprojekten zu sagen. Vielen war gemeinsam, dass sie in vieWir wollen die Sicherung der Wohnunlen Bereichen Berlins Reformbedarf sehen: Flotte Biene gegründetgen für sozial Schwächere und NormalDer Zustand der Schulen muss sich verIm Sommer dieses Jahres gründete sich verdienerinnen und Normalverdiener in bessern, deshalb unterstützten fast 80.000 im KarlRennerHaus die Gruppe Flotte Menschen den innerstädtischen Lagen und kämpfen das Volksbegehren GrundschuBiene, die einen aktiven Beitrag zum Umgegen die Gentrifizierung der innerstädtile. Berlin braucht eine neue Verkehrspoweltschutz durch die Betreuung der Honigschen Kieze. Eine unsinnige Autobahn mitlitik: Für einen Vorrang des öffentlichen biene leisten möchte.ten in die Innenstadt, der Bau eines milVerkehrs und ohne A 100. Die Mehrheit lionenteuren Humboldtforums, mögliche in Berlin möchte eine Reform der SBahn: Weiter auf S. 2 Planung für das Rathausforum wollen wir Deshalb unterstützen viele das Volksbenicht. Wir wollen nicht die freien Flächen gehren Rettet die SBahn Berlin. Seit viein der Innenstadt von Berlin zubetonieren. len Jahren fordern viele Berlinerinnen und Aktiv gegen FluglärmDie Vision eines anderen Berlin, die von Berliner den schnellen Aus und Neubau Die geplante Verlegung der Flugrouten Hermann Henselmann angedacht wurde, von Straßenbahnlinien. des BBI quer über das Naturschutz und in der der Mensch mitten in der City freie Naherholungsgebiet Müggelsee wird zu Innerhalb des SBahnGürtels finden Flächen zum Verweilen und Bewegen voreiner beträchtlichen Belastung und Schägroßflächige Vertreibungen von Mietefindet, war und ist richtig. Allen Versuchen, digung der Fauna und Flora des Müggelrinnen und Mietern durch eine massive diese wertvollen Flächen für die bestmögliseegebietes führen. Das akzeptieren die Verteuerung der Mieten statt. Dagegen che private Nutzung umzuwidmen, werden NaturFreunde Friedrichshagen nicht. wehren sich Zehntausende durch Dewir uns entgegenstellen. monstrationen, in Mieterinitiativen und in Weiter auf S. 4 Uwe HikschVerbänden. Auch energiepolitisch wollen die Berliner mehrheitlich die Stromnetze Polen plant Bau von neuen Atomkraftwerkenund Stromproduktion zurück in öffentliche Hand. 1990 wurden in Polen die Pläne, ein setzen. Die Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk zu errichten, aufgegeben. Fukushima im März dieses Jahres hat Zur Wahl haben viele dafür gestimmt, eine Übrig blieb damals eine Bauruine. Aber daran nichts geändert. Im Mai 2011 wurklare politische Agenda in diese Richtung jetzt hat die polnische Regierung ein Prode der Neubau eines Atomkraftwerks mit anzustoßen. Jetzt befürchten viele, dass die gramm für die Polnische Kernenergie 404 Stimmen und nur zwei bisherige Politik in Berlin verschoben wird. beschlossen. Das polnische WirtschaftsGegenstimmen sowie einer Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und ministerium führt aus, dass im Hinblick Enthaltung im polnischen ParCDU ist nicht geeignet, die Forderungen auf die Kostenstruktur neuer SystemEleklament beschlossen.aus dem reformorientierten Lager in reale trizitätswerke nach 2020 Kernkraftwerke Politik umzusetzen. Die NaturFreunde BerDie NaturFreunde Berlin bitten alle, gedominierend werden. Ziel der polnischen lin werden sich aktiv für ein soziales und gen die Atomkraftwerksplanungen in PoRegierung ist es, dass bis zum Jahr 2020 ökologisches Berlin einsetzen. Zusammen len Einspruch einzulegen. Gemeinsam mit ein erster Reaktor ans Netz geht. mit vielen Aktiven aus Umweltverbänden den AntiAtomAktiven aus Polen werden und der Bürgerinitiative BISS haben wir vor Die polnische Regierung hat bereits Anwir uns gegen den unverantwortlichen Bau dem SPDLandesparteitag gegen den Bau fang 2009 entschieden, künftig Atomvon neuen Atomkraftwerken in unserer der A 100 protestiert. Ausdrücklich haben kraftwerke zur Stromversorgung einzuNachbarschaft wehren.
    Gesamtes Dokument lesen »