Lade Dokument...

Kommentare zu diesem Dokument

  • Das drucke ich mir aus, hefte es in meinem Küchenordner ab und probiere im Laufe des Winters alles aus. Tolle Idee.
  • schöne aufmachung, leckere rezepte, ein lichtblick für die dunkle jahreszeit
  • Super Idee zu dieser Jahreszeit. Gerade jetzt wo es so kalt ist..

Textauszug aus diesem Dokument

Du sitzt am PC und Dir ist kalt? Du sitzt am Kamin und hast Durst? Der Winter hat Dich kalt erwischt? Was nun? Wintergetränke aus Tee, Kakao, Apfelsaft oder Café die bringen Wärme von Innen und ersetzen den Sonnenschein im Januar Zimt, Ingwer und Nelke gehören nicht nur in Weihnachtskekse, sondern erhellen Dir so manchen trüben Wintertag Wir haben genug abwechslungsreiche Rezepte gesammelt, die bis zum 21. März, dem Frühlingsanfang reichen Winterliche Getränke nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Apfelsaft mit Schuss Zutaten für 1 Portion: 200 ml naturtrüber Apfelsaft, Schnapsgläschen Amaretto, 1 Prise Zimt Zubereitung: Apfelsaft mit den Amaretto erhitzen. In eine Tasse füllen und den Zimt drüber streuen. Fertig nach einer Idee von www.stattkochbuch.de WinterApfelcreme im Glas Zutaten für 4 Portionen: 300 g Apfelmus, 300 ml naturtrüber Apfelsaft, 300 ml Milch, Zimt oder Spekulatiusgewürz Zubereitung: Das Apfelmus und den Apfelsaft gut mit der Milch verrühren und alles mit Zimt abschmecken. Auf 4 Gläser verteilt servieren und schnell trinken, da es schnell ausflockt. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de HighlandKaffee Zutaten für 1 Portion: 1 TL Honig, 2 Messerspitzen Ingwer, Schottischer Whisky Menge nach eigenem Mass , Eine große Tasse fertig zubereiteter Kaffee Zubereitung: Den Whisky ein wenig vorwärmen. In einer Tasse Honig mit Ingwer verrühren, Kaffee dazu geben und den Whisky ebenfalls. Fertig zum Trinken \"Hay, good scottish weather, the rain comes slightly from the side.\" nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Winternachmittag mit Schuss Zutaten für 2 Portionen: 2 Tassen Kaffee, eine Prise Nelkenpulver weniger ist mehr, etwas Zimtpulver, Rum und Zucker nach Geschmack Zubereitung: In das Kaffeemehl die Gewürze geben, dann erst die Kaffeemaschine anstellen. Zum Servieren Schuss Rum und evtl. Zucker dazu. Fertig nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Wärmender Ingwertee für SchietWetterTage Zutaten für 4 Portionen: 1 Liter Wasser, 2 TL Ostfriesentee, Stück Ingwer, 1 Kardamomkapsel Zubereitung: Wasser erhitzen. In eine Teekanne den geschälten Ingwer und zerstoßene Kardamomkapsel geben. Mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Gewürzter Tee Zutaten für 4 Portionen: 1 Zimtstange, 6 Kardamomkapseln, 3 Nelken, 5 TL schwarzer Tee, 500ml Milch, 500ml Wasser, 1 Esslöffel Honig Zubereitung: Zimt, Kardamom und Nelken in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 23 min. anrösten. In einen Topf geben und mit einem halben Liter Wasser übergießen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Den losen Tee, Milch und Honig dazugeben und erneut zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen, 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Absieben und sofort heiß servieren. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Amaretto Kakao Zutaten für 1 Portion: 3 EL Kakaopulver, 1 Tasse Milch, 1 Schuss Amaretto, Kakaopulver Zubereitung: Die Milch kochen und in eine Tasse füllen. Das Pulver einrühren und Amaretto hinzufügen. Mit Kakaopulver bestreuen. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Heißer Kakao mit Kokosmilch Zutaten für 2 Portionen: 300 ml Milch, 300 ml Kokosmilch, 3 TL Kakaopulver, 3 TL Zucker, 2 Prisen Salz, 2 Prisen Zimt, 2 Prisen Chilipulver, 2 EL geschlagene Sahne, Schokostreusel Zubereitung: Die Milch mit der Kokosmilch unter Rühren in einem Topf langsam erhitzen. Dann Kakaopulver, Zucker,Salz, Zimt und Chilipulver unterrühren und kräftig verschlagen. Den heißen Kakao in Tassen füllen und mit Schlagsahne und Schokostreusel garniert servieren. nach einer Idee von www.stattkochbuch.de Eine schöne Winterzeit wünschen wir allen Leser_innen nach einer Idee von www.stattkochbuch.de

Gesamtes Dokument lesen »

Personen denen dieses Dokument gefällt