Lade Dokument...
  • Der Living Planet Report verknüpft den Living Planet Index - ein Maß für den Zustand der Biodiversität unseres Planeten - mit dem Ökologischen Fußabdruck und dem Wasser-Fußabdruck. Der Ökologische Fußabdruck und der Wasser-Fußabdruck zeigen, in welchem Ausmaß sich die Menschheit an den natürlichen Ressourcen der Erde bedient.

Kommentare zu diesem Dokument

  • Der Living Planet Report 2010 des WWF. Analysiert wird sowohl der Zustand des Planeten als auch das Leben auf dem Planeten. Im letzten Kapitel dann die Diskussion um eine "grüne" Wirtschaft. Spannend und lesenswert.
  • Living Planet Report 2010 zum Download vom WWF.
  • Wie steht es um unseren Planeten?
  • Der Flügelschlag eines Schmetterlings verändert die Welt. Zitat: Schmetterlings-Effekt 1963 nach Prof. E. Lorenz.

    Living Planet ist ein Bewusstseinsschritt.
  • Wozu braucht man Horrorfilme? Wie wir Menschen mit der Erde, die nicht nur unser Lebensraum ist, umspringen ist wirklich gruselig. Der Living Planet Report des WWF bietet eine hervorragende, warscheinlich sogar notwendige Einführung in die Themen Umweltentwicklung, Naturschutz, ökologischer Fußabdruck und verwandte Gebiete.
  • Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: Du, ich glaub ich hab Homosapiens." Darauf der andere: " Keine Sorge, das geht vorbei."