Neueste Dokumente
MRuebsamen hat keine öffentlichen Dokumente gespeichert.
Neueste Webseiten
Spreeblick
Querdenker Johnny und Tanja Häusler betreiben die erste Adresse für Pop- und Netzkultur-Diskurs.speichern gesichert am 08.01.2010GLAMCANYON
Streetstyle Fashion-Blog der weltbereisten Wahlberliner-Fotografin Katja Hentschel.speichern gesichert am 08.01.2010MATT AND KIM
Das Power-Duo aus New York: Matt and Kim machen grossartige Musik und prämierte Videos.speichern gesichert am 08.01.2010White Trash Fast Food – Restaurant, Club & Tattoo Studio Berlin
Das Wohnzimmer für hungrige Rockstars und die Berliner Kreativ-Szene.speichern gesichert am 08.01.2010ATM Gallery Berlin
Beste Streetart Galerie Berlins und jede – meist internationale - Ausstellung ist ein Besuch wert.speichern gesichert am 08.01.2010berlin.unlike
Der mobile Stadtführer für Off-Locations in Berlin – praktischerweise auf Englisch für die wachsende internationale Besucher-Boheme.speichern gesichert am 08.01.2010Arezu Weitholz
Die Autorin Arezu Weitholz schrieb ein Buch mit Fischgedichten und betreibt den Blog „Elvis lebt“.speichern gesichert am 08.01.2010The Hype Machine
Top- of-the-music blogs: die Essenz der Musikempfehlungen der Musikblogs weltweit.speichern gesichert am 08.01.2010Popular Damage bei MySpace Music
Berliner Elektro-Duo mit internationalem Durchstarter Potential verschenken ein free MP3 „Everybody got young“.speichern gesichert am 08.01.2010www.frank-turner.com
König der Songwriter: Frank Turner schreibt und singt sich die Seele aus dem Leib live eine Granate und sicher bald ein Superstar.speichern gesichert am 08.01.2010netzpolitik.org
Qualifizierte Information zur Aufbesserung des Halbwissens.speichern gesichert am 08.01.2010
Top Themen
Über mich

„Mona Rübsamen ist Gründerin und Programmchefin des Berliner Radiosenders 100,6 Motor FM. Nachdem sie 2000 mit ihrem Partner Markus Kühn eine Agentur zur Vermarktung von Musik und Medien gegründet hat, bauten sie schließlich 2004 gemeinsam mit Tim Renner die regionale Musikwirtschaft GmbH auf, aus der auch der Radiosender Motor FM entstanden ist. 2005 kam es dann zu einer Ausweitung des Sendegebiets in Stuttgart. Das Ziel von MotorFM ist es eine Plattform für Kreativität zu schaffen und neue Medien zu integrieren. So hat MotorFM es geschafft, im Zuge der Digitalisierung nicht nur Radio zu sein, sondern ebenso Onlinemedium, Community und Veranstalter.
www.motorfm.de”
www.motorfm.de”