Dokumente zum Thema atom
Favoriten zum Thema atom
Deutschland ist erneuerbar | GreenAction
Mitmachen erwünscht! Kampagne "Deutschland ist erneuerbar". Warum? Weil ein Ruck durchs Land geht, weil wir AKW abschalten, bereits 17 Prozent Erneuerbare Energien haben und damit international an der Spitze stehen, weil wir in 40 Jahren zu 100 Prozent unseren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.speichern gesichert am 05.05.2011Protestaktion Deutschland ist erneuerbar! auf Facebook
Deine Stimme für die Energiewende abgeben, mit dem Profilbild ein Zeichen setzen und die Botschaft „Deutschland ist erneuerbar“ verbreiten – das alles kannst du mit der App. Greenpeace sorgt dafür, dass dein Protest bei Kanzlerin Merkel ankommt!speichern gesichert am 04.05.2011Facebook-App: Deutschland ist erneuerbar!
Deine Stimme für die Energiewende abgeben, mit dem Profilbild ein Zeichen setzen und die Botschaft „Deutschland ist erneuerbar“ verbreiten – das alles kannst du mit der App. Greenpeace sorgt dafür, dass dein Protest bei Kanzlerin Merkel ankommt!speichern gesichert am 04.05.2011Greenpeace Energy-Studie: Wind und Wasser schon heute billiger als Kohle und Atom
Strom aus Wind- und Wasserkraft ist unter Berücksichtigung aller Kosten schon heute deutlich billiger als Strom aus Kohle und Atom. Insbesondere Atomstrom kostet in Wirklichkeit fast doppelt so viel wie Wasserkraft und zwei Drittel mehr als Windenergie. Das geht aus der neuen Greenpeace-Energy-Studie „Was Strom wirklich kostet“ hervor, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag erstellte. Die Studie summiert alle Stromkosten, staatliche Förderungen sowie externe Kosten auf, die den jeweiligen Energieträgern zurechenbar sind.speichern gesichert am 18.04.2011Interview mit Atomexperte Heinz Smital: Über das Luftschloss Kernfusion
Der Greenpeace-Atomexperte und Kernphysiker Heinz Smital in einem Interview über die Energieerzeugung durch Kernfusion.speichern gesichert am 11.02.2011Energiepolitik: Unter Einfluss | Wirtschaft | ZEIT ONLINE
Klarer Fall von Bock als Gärtner: Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat mit Gerald Hennenhöfer einen ausgewiesenen Atom-Lobbyisten zum Abteilungsleiter Reaktorsicherheit gemacht. Wie der Mann seinen Einfluss in den Dienst der Atomindustrie stellt, erklärt dieser Zeit-Artikel.speichern gesichert am 10.02.2011Bildersammlung Castor 2010 - Der Standard (Österreich)
Wahnsinnig tolle Bildersammlung vom österreichischen Standard zu den Castortransporten!speichern gesichert am 08.11.2010Interaktive Atom-Karte von Greenpeace France
Die interaktive Karte von Greenpeace Frankreich zeigt neben der Castor-Route auch andere Atomtransportwege und Atomanlage. Bald auch für Deutschland.speichern gesichert am 08.11.2010YouTube-Kanal der Gruppe INAMILLIONYEARS
INAMILLIONYEARS (http://www.inamillionyears.com/) ist ein Foto-Projekt gegen Atomkraft. Auf ihrem YouTube-Channel finden sich sehr sehenswerte Foto-Collagen von den Anti-Castor-Protesten 2010.speichern gesichert am 08.11.2010
Impressum (Greenpeace Deutschland e.V.)
Greenpeace e. V.
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Fax 040-30618-100
E-Mail: mail_greenpeace.de
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Fax 040-30618-100
E-Mail: mail_greenpeace.de