Dokumente zum Thema erneuerbare
Favoriten zum Thema erneuerbare
Deutschland ist erneuerbar | GreenAction
Mitmachen erwünscht! Kampagne "Deutschland ist erneuerbar". Warum? Weil ein Ruck durchs Land geht, weil wir AKW abschalten, bereits 17 Prozent Erneuerbare Energien haben und damit international an der Spitze stehen, weil wir in 40 Jahren zu 100 Prozent unseren Strom aus Erneuerbaren Energien beziehen.speichern gesichert am 05.05.2011Greenpeace Energy-Studie: Wind und Wasser schon heute billiger als Kohle und Atom
Strom aus Wind- und Wasserkraft ist unter Berücksichtigung aller Kosten schon heute deutlich billiger als Strom aus Kohle und Atom. Insbesondere Atomstrom kostet in Wirklichkeit fast doppelt so viel wie Wasserkraft und zwei Drittel mehr als Windenergie. Das geht aus der neuen Greenpeace-Energy-Studie „Was Strom wirklich kostet“ hervor, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag erstellte. Die Studie summiert alle Stromkosten, staatliche Förderungen sowie externe Kosten auf, die den jeweiligen Energieträgern zurechenbar sind.speichern gesichert am 18.04.2011Energiekonzerne: Wie der Stromstaat funktioniert
Ein Beitrag im Tagesspiegel zu Peter Beckers "Aufstieg und Krise der deutschen Stromkonzerne" (Ponte Press, Bochum 2010).speichern gesichert am 01.03.2011Planet energy - Saubere Kraftwerke.
Die Planet energy GmbH projektiert, finanziert und betreibt saubere Kraftwerke. Als Tochtergesellschaft des Stromversorgers Greenpeace Energy ist Planet energy für dessen Geschäftsfeld Anlagenbau verantwortlich.speichern gesichert am 12.10.2010Financial Times Deutschland - Strompreis: Die Energiepreislüge
Strom aus erneuerbaren Energien ist günstiger, als der Vergleich mit Atom und Kohle nahelegt. Die Energiediskussion braucht endlich faire Zahlen. Ein Kommentar von Kathrin Werner (28.09.2010).speichern gesichert am 30.09.2010SRU-Stellungnahme: "100% erneuerbare Stromversorgung bis 2050: klimaverträglich, sicher, bezahlbar"
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) stellt in dieser Stellungnahme vom 05.05.2010 erneut fest: Der notwendige Ausbau der Erneuerbaren Energien ist mit einer Laufzeitverlängerung für AKW unvereinbar: Es gibt einen Systemkonflikt.speichern gesichert am 18.08.2010
Impressum (Greenpeace Deutschland e.V.)
Greenpeace e. V.
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Fax 040-30618-100
E-Mail: mail_greenpeace.de
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Fax 040-30618-100
E-Mail: mail_greenpeace.de