Dokumente zum Thema kernkraft
Favoriten zum Thema kernkraft
Greenpeace Energy-Studie: Wind und Wasser schon heute billiger als Kohle und Atom
Strom aus Wind- und Wasserkraft ist unter Berücksichtigung aller Kosten schon heute deutlich billiger als Strom aus Kohle und Atom. Insbesondere Atomstrom kostet in Wirklichkeit fast doppelt so viel wie Wasserkraft und zwei Drittel mehr als Windenergie. Das geht aus der neuen Greenpeace-Energy-Studie „Was Strom wirklich kostet“ hervor, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag erstellte. Die Studie summiert alle Stromkosten, staatliche Förderungen sowie externe Kosten auf, die den jeweiligen Energieträgern zurechenbar sind.speichern gesichert am 18.04.2011Energiekonzerne: Wie der Stromstaat funktioniert
Ein Beitrag im Tagesspiegel zu Peter Beckers "Aufstieg und Krise der deutschen Stromkonzerne" (Ponte Press, Bochum 2010).speichern gesichert am 01.03.2011Greenpeace veröffentlicht geheimgehaltenen EnBW-Antrag - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft
Seit 41 Monaten hält die Baden-Württembergische Umweltministerin Tanja Gönner einen Antrag des Energieversorgers EnBW zurück, in dem dieser verbesserte Sicherheitsmaßnahmen im AKW Neckarwestheim fordert.speichern gesichert am 23.02.2011Spiegel Online: Karlsruher Atomsuppe sorgt für Milliarden-Fiasko
Das böse Erwachen nach dem Traum vom Brennstoffkreislauf: "Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe sollte die Atomwirtschaft in Deutschland revolutionieren, jetzt kostet die Entsorgung der strahlenden Altlast den Steuerzahler Milliarden."speichern gesichert am 15.02.2011Interview mit Atomexperte Heinz Smital: Über das Luftschloss Kernfusion
Der Greenpeace-Atomexperte und Kernphysiker Heinz Smital in einem Interview über die Energieerzeugung durch Kernfusion.speichern gesichert am 11.02.2011Studie: "Risiken alter Kernkraftwerke" (pdf)
Studie im Auftrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen, erstellt von Wolfgang Renneberg. In der Studie findet sich auch ein dezidierter Vergleich zwischen dem Sicherheitsniveau der AKW Neckarwestheim I (alt) und II.speichern gesichert am 24.01.2011Atomausstieg selber machen » Aktuell
Alles was man wissen muss, um zu einem umweltfreundlichen Ökostromanbieter zu wechseln.speichern gesichert am 18.10.2010Der Atomdeal - Eine kleine Chronologie undemokratischer Politik. Von LobbyControl.
Der Beitrag von LobbyControl fasst zusammen, wie die Bundesregierung mit den Atomkonzernen eine Laufzeitverlängerung ausgekungelt hat (14.09.2010).speichern gesichert am 16.09.2010Die Atomlüge - NDR-Dokufilm über Reaktorsicherheit und Terrorgefahr
Was sagt die Atomwirtschaft zu Reaktorsicherheit und Terrorgefahr? Mit diesen Fragen hat die Autorin Gesine Enwaldt ihre Spurensuche für die Reihe "45 Min" begonnen. Hier bietet der NDR die Doku in voller Länge an.speichern gesichert am 13.09.2010
Impressum (Greenpeace Deutschland e.V.)
Greenpeace e. V.
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Fax 040-30618-100
E-Mail: mail_greenpeace.de
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Telefon 040-30618-0
Fax 040-30618-100
E-Mail: mail_greenpeace.de