Neuigkeiten und Empfehlungen von snakepitter erhalten!

Bei Mister Wong empfehlen dir Personen & Organisationen interessante News, Webseiten & Dokumente.

Jetzt registrieren und snakepitter abonnieren.

Registrieren »

snakepitterTrusted User

115 Dokumente, 295 Webseiten, 484.867 Aufrufe

Favoriten zum Thema internet

  • http://joshduck.com/periodic-table.html

    Periodic Table of the Elements - Josh Duck

    Das Periodensystem der Elemente kennen die meisten von uns noch aus dem Chemieunterricht in der Schule. Im Internet findet dieses Grundkonzept der periodischen Darstellung von Hierachien und Verwandtschaften in letzter Zeit jedoch großen Zuspruch um komplexe System wie zum Beispiel Sprachen oder, wie im diesen Fall, Programmierungs- bzw. Auszeichnungssprachen in einem geordneten System zu veranschaulichen. In diesem Fall werden die 104 Grundbausteine von HTML5, dem aktuellen Web-Standard, übersichtlich dargstellt. Die verschiedenen Farben zeigen an, um welche Bereiche einer Website (Grundlegende Elemente, Metadaten oder Texteinbettungen bzw. -Formatierungen) es sich handelt. Mit einem Klick erfährt man nun, welche HTML-Tags für welche Funktion da sind. Durch die Nähe oder Entfernung eines Bausteins zu dem anderen wird zudem deutlich, wie gebräuchlich oder grundlegend diese Form der Auszeichnung ist. So lässt die erste Spalte bereits den Meta-Grundstock einer HTML-Seite erahnen: html --> head --> title --> Metadaten --> base/body. Besonders interessant für Einsteiger um den Überblick zu behalten!
    speichern gesichert am 31.08.2010
    gefällt 86 Personen
  • http://faz-community.faz.net/blogs/netzkonom/archive/2010/08/30/deutschland-auf-rang-3-der-social-media-weltrangliste.aspx

    F.A.Z.-Community - Deutschland klettert auf Rang 3 der Social Media Weltrangliste

    Dass in Deutschland mehr und mehr Privatanwender, Berufstätige und sogar Prominente den Weg zu Twitter, Facebook und co. finden hat sicher jeder von uns mitbekommen. Genaue Zahlen liefert jetzt eine weltweite Comscore-Studie deren Inhalt uns die FAZ aufschlüsselt: Die Besucherzahlen sozialer Medien sind im Juli auf 37,9 Millionen gestiegen. Damit steht Deutschland auf Platz 3 der Weltrangliste - und vertreibt damit Großbritannien auf Platz 6. Die ersten beiden Plätze werden immer noch von den USA und China verteidigt. Dabei findet die Studie heraus, dass vor allen Dingen mehr und mehr ältere Menschen und Rentner einen Zugang zu Social Media finden. Interessant!
    speichern gesichert am 31.08.2010
    gefällt 21 Personen
  • http://www.speed.io/index_de.html

    speed.io - Internet DSL Speedtest

    Wer schon immer mal testen will, ob sein (eigentlich so günstiger) Internetanbieter wirklich die Internetgeschwindigkeit liefert, die er im Vertrag anbietet, der sollte seine Leitungen mal mit speed.io testen - hier wird klipp und klar festgestellt, wie schnell man wirklich durch das weltweite Datennetz surft - wenn nur diese unschöne Popup-Bannerwerbung nicht wäre!
    speichern gesichert am 10.08.2010
    gefällt 42 Personen
  • http://www.glotzdirekt.de/tv/live/fashionguide-tv.htm

    Fashionguide TV - Fashionguide TV

    Wer schnell und ohne Umwege Fernsehsender im Internet schauen will, ist auf dieser Seite genau richtig. Hier sind vor allen Dingen öffentlich-rechtliche sowie Online-Fernsehsender verfügbar und erlauben es, auch ohne Kabelanschluss und GEZ Fernsehen auf dem Computer zu schauen - man braucht also nicht erst auf den Seiten des Senders zu schauen, wo der Stream ist, sondern kann direkt loslegen. Schön!
    speichern gesichert am 04.08.2010
    gefällt 1 Person
  • http://eetiquette.de/de/

    eEtiquette – 101 Leitlinien für die Digitale Welt

    In der digitalisierten Welt vergessen wir oft, dass es auch hier bestimmte Umgangsformen gibt, die man einhalten sollten. Die eEtiquette gibt 101 Regeln in deutscher Sprache vor, an die man sich für eine langfristig gelungene Kommunikation in der digitalen (und zum Teil auch digital geprägten analogen) Welt halten sollte. Eine der wichtigsten Regeln ist wohl: einfach mal alles abschalten und wieder vollkommen analog sein - so wie "früher"!
    speichern gesichert am 13.07.2010
    gefällt 7 Personen
  • http://www.cafespots.de

    cafespots. de - Cafés mit kostenlosem WLAN

    Wer mit seinem Notebook unterwegs ist und sich wieder mal fragt, wo es in seiner Stadt un in seiner Nähe ein Café mit kostenlosem W-LAN-Zugang gibt, dem sei diese Seite empfohlen. Sie listet alle ihr bekannten Cafés in verschiedenen Städten auf. Zwar ist das ganze nicht mehr wirklich übersichtlich gestaltet, nichtsdestotrotz ist die Zahl der vorhandenen Lokalitäten wirklich enorm!
    Themen: cafés kostenlos internet wlan
    speichern gesichert am 01.07.2010
    gefällt 57 Personen
  • http://anikageisel.posterous.com/7-punkte-plan-fur-pressesprecher-20-im-jahr-2

    7-Punkte-Plan für Pressesprecher 2.0 im Jahr 2010 #BlogPost - Demotape

    Pressesprecher haben nicht immer den einfachsten Job: Sie sind die oftmals die ersten, die sich zu einer Krise oder Fehltritten des Unternehmens äußern müssen. Ansonsten ist es aber auch ihre Aufgabe, den Kontakt zur Presse zu pflegen. Dass dieser Job nicht mehr nur etwas mit Radio oder Print, sondern vor allen Dingen auch mit der Pflege der Online-Kontakte zu tun hat, ist unbestritten. Das heißt aber auch: der Pressesprecher von heute muss sich ändern. Anika Geisels Posterous-Blogeintrag beschreibt dies in sieben Schritten/Bullet-Points und führt dabei die wichtigsten Merkmale eines erfolgreichen Presse-Sprechers an. Dabei schreibt sie klar verständlich und macht auch deutlich, dass man nicht alles auf einmal haben kann sondern sich erst seinen "Platz" im Online- und Socia Media-Bereich schaffen muss. Damit sollte man gut vorbereitet sein!
    Themen: pressesprecher internet schritte besonderheiten
    speichern gesichert am 29.06.2010
    gefällt 10 Personen
  • http://www.zeit.de/digital/internet/2010-06/Yeahyeahyeahyeahyeah

    Website Yeah: Süchtig nach dem Bilderstrom des Lebens

    Die Seite "Yeahyeahyeahyeahyeah" kenne ich bereits seit einigen Wochen. Leider ist sie derzeit offline, sodass es wohl kein Sinn macht, viel mehr darüber zu schreiben - Der ZEIT-Artikel sagt ja auch schon das grundlegenste. Das Random-Prinzip, dass ja besonders durch das Chatroulette-Tool an Popularität gewannt, wird hier an die Spitze getrieben. Wer sich also mal minuten- oder gar stundenlang in wahllosen Bilderansammlungen verlieren will, der kann das in Zukunft hoffentlich bald wieder tun.
    speichern gesichert am 29.06.2010
    gefällt 4 Personen
  • http://www.jacksonpollock.org

    Jackson Pollock by Miltos Manetas, original design by Stamen, press any key to s

    Ein wunderbares Kunstprojekt von Jackson Pollock. Das witzige: es wird nicht erklärt, was der User machen soll. Es geht darum, in einer digitalen Welt, in der alle Funktionen habitualisiert und zum Teil obligatorischerweise im noch erklärt werden, den Experimentiergeist zu wecken. Also: einfach mal raufsuren und schauen, was passiert! Es lohnt sich, versprochen.
    Themen: kunst internet jackson pollock experimentieren
    speichern gesichert am 25.06.2010
    gefällt 74 Personen
  • http://www.fontblog.de

    Fontblog

    Fontblog ist die deutschsprachige Weblog-Internetpräsenz des Berliner Fontshops und berichtet über Themen wie Grafikdesign, Typografie, Medien, Menschen. Zudem gibt es immer Nachrichten und Angebote aus dem blogeinen Geschäft. Die Informationen sind hier immer sehr aktuell und zeigen neue Produkte, aber auch Reviews zu verschiedenen Technologien und neuen Angeboten im Web 2.0. Selbstverständlich können die interessanten Beiträge, wie bei jedem anderen Blog im heutigen Web 2.0 eigentlich auch, per RSS-Feed abonniert werden. Dadurch bleibt der User immer auf dem neuesten Stand. Wer sich für extravagante Dinge aus der Grafik-, Medien- und Typowelt interessiert, sollte sich hier mal umschauen!
    speichern gesichert am 22.06.2010
    gefällt 149 Personen
  • http://irights.info

    iRights.info | iRights.info

    Hier gibt's immer aktuelle Informationen über das brisante Thema "Urheberrecht in der Digitalen Welt". Es bestehen immer noch Grauzonen in der Bestimmung, welche Inhalte allen Leuten frei zur Verfügung stehen und welche urheberrechtlich geschützt sind - diese Website klärt klar und unverständlich über die Tatsachen auf. Dazu gibt es noch aktuelle Presse- und Nachrichtenbeiträge zu dem Thema. Und das alles auch noch auf Deutsch - schön!
    speichern gesichert am 15.06.2010
    gefällt 101 Personen
  • http://www.imdb.com

    The Internet Movie Database (IMDb)

    Die Internet Movie Database (IMDB) ist das wohl größte Filmarchiv im Netz. Hier findet der Filmfan alle, also wirklich ALLE Informationen zu nahezu jedem Film, der seit Anbeginn der Filmindustrie veröffentlicht und vertrieben worden ist. Dazu zählen neben Titel und Genre auch alle Details wie die Mitwirkenden, Produzenten, Erscheinungs- und Produktionsjahr sowie etwaige Trailer, Bilder vom Film oder auch Spoiler. Zudem können angemeldete User hier ihre Lieblingsfilme bewerten. Wenn also in Zukunft mal Informationen zu einem Film gebraucht werden: Ab zu IMDB!
    Themen: imdb film archiv internet online
    speichern gesichert am 15.06.2010
    gefällt 413 Personen
  • http://www.tape.tv

    tape.tv - watching music

    Wenn das konventionelle Musikfernsehen stirbt, müssen neue Formate her. Tape.tv schafft es immer wieder, mich mit tollen Videos zu überraschen. Dabei kann ich meine Lieblingsvideos sofort markieren und finde die in meiner Liste wieder. Das alles ist auch noch super hochauflösend… tolle Seite und schönes Konzept! Arbeitet auch mit verschiedenen Labels zusammen und kann daher auf einen großen Künstler- und damit auch Videokatalog zurückgreifen.
    speichern gesichert am 15.06.2010
    gefällt 215 Personen
  • http://www.unser-einer.de/projekt.htm

    unser einer - über das Projekt

    unser einer - ein Kommunikationsprojekt der Udk Berlin.
    speichern gesichert am 14.05.2010
    gefällt 1 Person
  • http://kadekmedien.com/2010/02/12/wie-man-ins-social-media-startet/

    Wie man ins Social Media startet « kadekmedien's Blog

    Tipps für den Social Media-Auftritt.
    speichern gesichert am 15.02.2010
    gefällt 9 Personen