Favoriten zum Thema tool
ColorBlendy - Blend colors with different modes like multiply, overlay, dodge.
Farben aufeinander zu addieren oder zu multiplizieren ist in der Regel ein sehr speicheraufwendiger Vorgang. Gerade Programme wie Photoshop gehen dabei auf weniger leistungsstarken Rechnern gerne in die Knie. ColorBlendy vereinfacht dies: Multiplizieren, Overlayen und noch viel mehr ist mit wenigen Mausklicks und Eingaben der Hexadezimal-Codefarben auf HTML-Basis möglich. Für den professionellen Grafiker wohl eine starke Erleichterung!speichern gesichert am 01.09.2010Bullshit-Generator - Homepage Beratung
Manche Menschen leben in ihrer Rhetorik davon, mit sogenannten Worthülsen um sich zu werfen. Dabei klingen sie immer ziemlich klug - bis man irgendwann herausfindet, dass das, was sie gesagt haben, oft gehaltlos ist. Wer es selbst einmal probieren will, der freundet sich einfach mit dem BULLSHIT GENERATOR an. Der bietet immer wieder neue Sätze, deren Inhalt einfach nicht zu verstehen ist, aber sehr schlau klingt. Gut für das nächste Gespräch mit einer Person, die man (zumindest kurzweilig) beeindrucken will!speichern gesichert am 10.08.2010Asciiart Generator :: ihr-freelancer
Besonders Ende der 1990er Jahre waren ASCII-Schriftzüge, als Überschriften und Logos, die nur aus herkömmlichen Zeichen der ASCII-Familie stammen, vor allen Dingen bei Hackern und Cracker-Gruppen sehr beliebt, da sie hier mit möglichst wenig Speicheraufwand ein imposantes Logo schaffen konnten. Der ASCII-Code gilt bis heute als ein Symbol für die ersten Bewegungen in der Computerwelt - und auf dieser Seite kann man sich seinen persönlichen ASCII-Schriftzug basteln lassen. Einfach eintippen, was dort stehen soll, den Stil auswählen und schon kann man seinen Text in schöner Form kopieren oder einfügen, wo man will!speichern gesichert am 10.08.2010Anagramm-Generator in deutscher Sprache
Man kennt sie vielleicht noch aus dem Deutschunterricht in der Schule: Anagramme sind Wortneubildung auf Grundlage der Buchstabenkombinationen eines anderen Wortes. So kann aus "Rentner" schneller "Rennt er" oder "Trenn er" werden - nur auf diese Kombinationen zu kommen ist mit dem eigenen Verstand eine große Aufgabe, da alle möglichen Kombinationen des Wortes durchdachte werden müssen. Dieses Tool nimmt einem die Arbeit ab: Man gibt einfach ein Wort ein und schon bekommt man passende Anagramme, deren Zusammensetzung zumindest von der Aussprache, manchmal aber auch von der Sinnhaftigkeit passen. Ruhig mal mit dem eigenen Namen ausprobieren!speichern gesichert am 13.07.2010Follow Finder by Google
Die Masse an Twitter-Usern ist unglaublich. Dort jemanden herauszupicken, der wirklich zu einem passt, ist eine zeitaufwendige Sache; Meistens stößt man ja nur mit etwas Glück auf die Personen, die einem zufällig ganz gut gefallen. "Follow Finder" hilft dabei, passende Personen zu finden und analyisiert das jeweilige Netzwerk eines Twitter-Users. Die Vorschläge treffen meinen eigenen Geschmack schon genau, von daher: gute Idee!speichern gesichert am 02.07.2010Extract colors from photos and make color schemes | ColorSuckr
Jeder Grafiker wird das kennen: Gerade wenn man Grafiken wie z.B. Flyer oder Webseiten für ein Unternehmen entwerfen soll, muss man sich an gewisse Farbschemata halten, an das sogenannte "Corporate Design". Um das zu bekommen, muss sich der Grafiker erstmal z.B. das Firmenlogo anschauen und die Farbwerte mühsam heraussuchen. ColorSuckr hilft dabei: Einfach ein Bild hochladen und schon werden die Farbmittelwerte berechnet und angezeigt! Praktisches Tool.speichern gesichert am 01.07.2010favicon.ico Generator
Favicons - das sind diese kleinen Symbole die bei einer URL links neben der Eingabeleiste sowie in den Tab-Registerkärtchen erscheinen. Diese haben eine ganze bestimmte Größe - und nicht jeder, der seine Webseite mit solch einem Symbol ausstatten will, hat genug designerische Fähigkeiten, solch ein Symbol selbst herzustellen. Der FAVICON-Generator schafft Abhilfe und bietet ein gelungenes Tool, das die Bearbeitung solcher Bild stark vereinfacht. Gut!speichern gesichert am 29.06.2010BBC - Science & Nature - Human Body and Mind - Sheep Dash!
Teste deine Reaktionen! Ein Rudel Schafe möchte fliehen und es ist deine Aufgabe, sie mit einigen Dartpfeilen bewaffnet aufzuhalten. Dabei kommt es auf deine Geschwindigkeit an: Wenn du zu früh auf den Dartpfeil klickst, bekommst du eine 3-sekündige Verzögerung raufgedrückt. Klickst du zu spät, dann entkommt ein Schaf. Ruhig mehrmals probieren, man wird tatsächlich besser!speichern gesichert am 29.06.2010Free online speed reading software | Spreeder.com
Wer der englischen Sprache mächtig ist und seine Lesegeschwindigkeit verbessern will, der sollte mal auf dieser Seite vorbeischauen: Hier gibt es einen komplett kostenlosen Speed Reading-Trainer, der sich selbstverständlich auch mit deutschen Wörtern füttern und bearbeiten lässt - die Tutorials und Beschreibungen sind allerdings auf Englisch. Wer schnell lesen kann ist vor allen Dingen bei der morgendlichen Zeitungs- oder Bloglektüre klar im zeitlichen Vorteil.speichern gesichert am 29.06.2010WakeupDialer.com
Jeder kennt das: Kommt das Klingeln des Weckers die ersten Monate nach Anschaffung noch unvorbereitet und überraschend, ist man nach einigen Jahren daran gewöhnt und lässt sich nicht mehr groß beeindrucken - die "Snooze"-Funktion übernimmt die Kontrolle über die Schlafgewohnheiten. Klingelt aber das Telefon, ist man schon eher dazu geneigt, schnell aus dem Bett zu kommen - könnte ja schließlich was wichtiges sein. Diese Seite ermöglicht es, sich zu einer bestimmten Uhrzeit anrufen und mit einer selbst ausgewählten Nachricht wecken zu lassen. Für alle Skeptiker: Die Seite selbst an, keinerlei Nummern zu speichern. Gute Idee!speichern gesichert am 29.06.2010