Neuigkeiten und Empfehlungen von snakepitter erhalten!

Bei Mister Wong empfehlen dir Personen & Organisationen interessante News, Webseiten & Dokumente.

Jetzt registrieren und snakepitter abonnieren.

Registrieren »

snakepitterTrusted User

115 Dokumente, 295 Webseiten, 484.884 Aufrufe

Favoriten zum Thema web

  • http://joshduck.com/periodic-table.html

    Periodic Table of the Elements - Josh Duck

    Das Periodensystem der Elemente kennen die meisten von uns noch aus dem Chemieunterricht in der Schule. Im Internet findet dieses Grundkonzept der periodischen Darstellung von Hierachien und Verwandtschaften in letzter Zeit jedoch großen Zuspruch um komplexe System wie zum Beispiel Sprachen oder, wie im diesen Fall, Programmierungs- bzw. Auszeichnungssprachen in einem geordneten System zu veranschaulichen. In diesem Fall werden die 104 Grundbausteine von HTML5, dem aktuellen Web-Standard, übersichtlich dargstellt. Die verschiedenen Farben zeigen an, um welche Bereiche einer Website (Grundlegende Elemente, Metadaten oder Texteinbettungen bzw. -Formatierungen) es sich handelt. Mit einem Klick erfährt man nun, welche HTML-Tags für welche Funktion da sind. Durch die Nähe oder Entfernung eines Bausteins zu dem anderen wird zudem deutlich, wie gebräuchlich oder grundlegend diese Form der Auszeichnung ist. So lässt die erste Spalte bereits den Meta-Grundstock einer HTML-Seite erahnen: html --> head --> title --> Metadaten --> base/body. Besonders interessant für Einsteiger um den Überblick zu behalten!
    speichern gesichert am 31.08.2010
    gefällt 86 Personen
  • http://faz-community.faz.net/blogs/netzkonom/archive/2010/08/30/deutschland-auf-rang-3-der-social-media-weltrangliste.aspx

    F.A.Z.-Community - Deutschland klettert auf Rang 3 der Social Media Weltrangliste

    Dass in Deutschland mehr und mehr Privatanwender, Berufstätige und sogar Prominente den Weg zu Twitter, Facebook und co. finden hat sicher jeder von uns mitbekommen. Genaue Zahlen liefert jetzt eine weltweite Comscore-Studie deren Inhalt uns die FAZ aufschlüsselt: Die Besucherzahlen sozialer Medien sind im Juli auf 37,9 Millionen gestiegen. Damit steht Deutschland auf Platz 3 der Weltrangliste - und vertreibt damit Großbritannien auf Platz 6. Die ersten beiden Plätze werden immer noch von den USA und China verteidigt. Dabei findet die Studie heraus, dass vor allen Dingen mehr und mehr ältere Menschen und Rentner einen Zugang zu Social Media finden. Interessant!
    speichern gesichert am 31.08.2010
    gefällt 21 Personen
  • http://www.instantshift.com/2009/10/26/super-clean-and-minimal-web-designs-70-stunning-examples-and-resources/

    Super-Clean and Minimal Web Designs: 70+ Stunning Examples

    Überladene Webseiten sind oft ein Garant für einen Nutzer, der sich nach nur wenigen Sekunden gefrustet davonmacht. Der Trend geht ganz klar zum "Minimal Web Design", also das mit wenigen Mitteln imposante, übersichtliche und trotzdem informatiosreiche Erstellen von Internetseiten. instantshift gibt hier mehr als 70 Beispiele für gelungene Umsetzungen. Sehr inspirierend!
    Themen: minimal web design
    speichern gesichert am 01.07.2010
    gefällt 15 Personen
  • http://www.heise.de/ct/artikel/Megacommunities-948944.html

    Soziale Netzwerke | c't

    Hört, hört: Social Web ist wichtig. Klar, das haben wir jetzt auch alle irgendwo gelesen. Aber warum das so ist und wie die Entwicklungen der aktuellen Stunde sind, kann kaum einer sagen. Dieser äußerst ausführliche und gut verfasste c't-Artikel führt alle relevanten Punkte, die durch die Entwicklungen des sozialen Netzwerks im Internet betroffen sind, auf und stellt sie in einen höheren, fast schon sozialtheoretischen Rahmen. Wie verändert sich die Kommunikation? Wie bestimmen Portal wie Facebook und co. unser Eintrittsverhalten im Internet? Interessante Fragen, interessante Antworten und Zukunftsszenarien. Ruhig mal lesen!
    Themen: social web entwicklung eintrittskriterien kommunikation
    speichern gesichert am 01.07.2010
    gefällt 11 Personen
  • http://www.webdoctus.com/2010/01/25-mind-blowing-social-media-infographics/

    25 Mind Blowing Social Media Infographics

    Social Media wirkt ja auf die meisten Nutzer und Unternehmer im ersten Moment verwirrend oder gar als nutzlose Zeitverschwendung. Was hilft da am besten, diesen Leuten das ganze Konzept des Social Webs mit Bildern zu erklären? WebDoctus stellt 25 der besten Infografiken zusammen, darunter zum Beispiel die Typen der Twitter-Nutzer oder das Verwendung von Social Media-Kommunikationskanälen in einem Unternehmen. Unterhaltsam und aufklärend zugleich!
    speichern gesichert am 01.07.2010
    gefällt 34 Personen
  • http://stedavies.com/2009/10/social-media-counter/

    Social Media Counter | stedavies.com

    Eine wirklich sehr schöne Visualisierung der aktuellen, inhaltlichen Entwicklungen des Social Webs bietet Stedavies: In einer sich stetig verändernden Liste werden alle Blogseinträge, Facebook-Mitglieder und zum Beispiel auch gesendeten Tweets seit Betreten der Seite gezählt. Das macht erstmal deutlich, wie stark das Internet unsere Kommunikation weltweit verändert und wie intensiv das Netzwerk in jeder Milisekunde austauscht. Witzig!
    Themen: counter zähler social web 2.0
    speichern gesichert am 01.07.2010
    gefällt 10 Personen
  • http://netzwertig.com/2010/06/24/social-networks-saettigungspunkt-erreicht/

    Social Networks: Sättigungspunkt erreicht » netzwertig.com

    Studien über die Nutzung und Entwicklung von Social Communities wie zum Beispiel Facebook, studiVZ und Myspace gibt es zu Hauf. Zumeist werden dabei aber keine bahnbrechenden Erkenntnisse gezeigt, sondern eher der Einfluss von Web 2.0-Portalen dank repräsentativer Zahlen in den Himmel gelobt. Diese Fittkau & Maaß-Studie beinhaltet aber eine Überraschung: Sie zeigt auf, dass die großen Portale so langsam ihren Sättigungspunkt, also den Stand, bei dem keine neuen Nutzer mehr auf das Portal kommen, erreicht haben. Das erkennt die Studie daran, dass die Zahl der Nutzer seit dem letzten Herbst konstant geblieben ist. Ruhig mal durchlesen, da sind einige interessante Informationen drin!
    Themen: fittkau maaß studie social web 2.0 [»]
    speichern gesichert am 01.07.2010
    gefällt 8 Personen
  • http://www.webdesignfromscratch.com/web-2.0-design-style-guide.cfm

    Web 2.0 how-to design style guide

    Der “Web 2.0 how-to design style guide” ist ein englischsprachiger Leitfaden für Webdesigner und alle die, die es noch werden wollen. In leicht verständlicher Sprache und mit einer klaren Gliederung werden hier alle wesentlichen Aspekte einer Website vorgestellt, die im heutigen Internetzeitalter des Web 2.0 vor allen Dingen gestalterisch bestehen wollen. Kernpunkte wie Simplizität, zentrales Layout und kleine Anzahl an Spalten sind mit Beispielen erklärt und rechtfertigen sich durch gekonnte Argumentation selbst, sodass der geneigte Designer am Ende des Guides sagt: völlig einleuchtend!
    Themen: web 2.0 online design
    speichern gesichert am 15.06.2010
    gefällt 227 Personen
  • http://www.unser-einer.de/projekt.htm

    unser einer - über das Projekt

    unser einer - ein Kommunikationsprojekt der Udk Berlin.
    speichern gesichert am 14.05.2010
    gefällt 1 Person
  • http://kadekmedien.com/2010/02/12/wie-man-ins-social-media-startet/

    Wie man ins Social Media startet « kadekmedien's Blog

    Tipps für den Social Media-Auftritt.
    speichern gesichert am 15.02.2010
    gefällt 9 Personen