|
|

|
Jürgen Nendza
Lichtkeimer
1
… du balancierst auf ersten Sonnenfäden,
eine Aufhängung aus Lichtschranken, haarfein
gesponnen durch die Ritzen der Jalousie,
dass du dich fragst, wie viele Balken schwimmen
jetzt in deinem Auge, das sich anschickt zu sehen,
ohne das Sehen zu sehen: Bernsteinfarben,
die Einfassung der Bilder, die dich finden,
eine blinkende Gischt, aufhellend in Sud
und Süd: Anis, am Gaumen der Geschmack
von Zitrone und die Konturen allmählich
gezuckert unter der Blicknaht der Wimpern:
Der Stuhl wächst aus seinem Schatten, das Bett
und deine Finger leuchten weiß wie versteinerte
Koralle. Die Vergleiche nehmen uns auf, Moretta,
deine Augen, dein Mund, dein Lächeln: eine Maske
der Nacht. Alles wird uns vertraut sein, bis hinter
die Grenzen des Zimmers: Gleich, wenn wir weitersehen
werden, baumhoch, wenn das Licht uns versteckt.
Inhaltsverzeichnis ►
|
|
|
Jürgen Nendza, geboren 1957 in Essen, veröffentlichte neben Gedichtbänden Hörspiele und Erzählungen und ist als Herausgeber tätig. Auszeichnungen: Lyrikpreis Meran, Amsterdamstipendium. Zuletzt erschienen im Jahr 2008 seine Gedichtbände Die Rotation des Kolibris und der zweisprachige Auswahlband Vlieggeluid/Flugtöne (niederländisch-deutsch). 2012 kommt sein Gedichtband Apfel und Amsel (poetenladen) heraus.
|
|
|