Persische Pfannkuchen mit Joghurt
Zutaten:
400
g Spinat, Mangold oder Brunnenkresse; gehackt
je 2 anständige Zweige Korianderkraut,
Petersil und Dill
4 behäbige
Frühlingszwiebel; in dünne Scheiben geschnitten
6 verquirlte Eier
Salz
schwarzer
Pfeffer; gemahlen
¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
125 g Matzenmehl
Pflanzenfett
zum Herausbraten
außerdem:
Joghurt
sowie Koriander der auch
Dill zum Garnieren
Zubereitung:
In
einer luxuriösen Küchenmaschine mit Metallschneider Spinat (oder eben Mangold
beziehungsweise Brunnenkresse) mit den Kräutern und den Frühlingszwiebeln zu einem
gefügigen Brei vermischen und sodann in eine weite Schüssel umfüllen. Die verquirlten
Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach eigenem Ermessen dazugeben. Das Matzenmehl
unterrühren, sodass sich ein recht zähflüssiger Teig ergibt.
2 Esslöffel Pflanzenfett
hurtig in einer geräumigen Pfanne erhitzen. Jetzt wird der Teig esslöffelweise
eingebracht und rund zwei Minuten lang gebraten. Sobald die Unterseite der Fladen
zart gebräunt ist, wenden und abermals braten. Aus der Pfanne hieven und warm
stellen.
So weitermachen, bis selbst das allerletzte Tröpfchen Teig verarbeitet
ist. Im Bedarfsfall mag getrost wiederholt Pflanzenfett in die Pfanne gegeben
werden.
Die Pfannkuchen werden heiß, mit Joghurt
oder Dill garniert, aufgetragen.