Das Internet entwickelt sich vom Text- zum Bewegtbild-Medium. Vor allem bei jüngeren Menschen ist es bereits das Leitmedium. Internet-TV wird auch das klassische Fernsehen in seiner Hauptrolle ablösen. Maßgeblich hierfür sind der zeitunabhängige Zugriff auf Inhalte, gezielte und messbare Werbemöglichkeiten und die Integration von interaktiven Funktionen direkt im Video. Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Dezentralisierung sind für uns entscheidende Begriffe für die Zukunft im Internet-TV, die wir mit unserer Technologie mit gestalten wollen.
Viele Unternehmen werden in Zukunft in der Online-Welt zunehmend mit bewegten Bildern kommunizieren. Das klassische Verständnis von Sendern und Zuschauern wird sich daher auflösen. Das wird Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette haben, die wir vom Fernsehen kennen - von der Produktion bis zur Refinanzierung.