James
Dickey: Flussfahrt
Bevor
der wilde Cahulawassee River einem Staudammprojekt zum
Opfer fällt und endgültig gezähmt wird, planen vier
Großstädter, den unberechenbaren Fluss noch einmal mit
dem Kanu zu bezwingen.
Was
als harmloser Wochenendausflug amerikanischer
Wohlstandsbürger beginnt, die ein wenig Abenteuer
suchen, entwickelt sich zusehends zum Überlebenskampf
und endet in einem Alptraum.
»Flussfahrt«
ist eine düstere Parabel über das Eindringen der
Zivilisation in die Natur, die sich schließlich
gewaltsam zur Wehr setzt.
»Flussfahrt«
gilt als einer der besten und einflussreichsten
amerikanischen Romane des 20. Jahrhunderts. Der Roman
war die Vorlage für den Filmklassiker »Beim Sterben
ist jeder der erste«. Nach mehr als anderthalb
Jahrzehnten ist »Flussfahrt« endlich wieder auf
deutsch erhältlich.
Der
Autor
James Dickey, der 1997 im Alter von vierundsiebzig
Jahren verstarb, machte sich zunächst als Lyriker
einen Namen. Neben seinen Gedichten veröffentlichte er
auch drei Romane. Mit »Flussfahrt« erlangte er
Weltruhm.
Pressestimmen
Krimitipp
der Woche auf Focus-Online
Krimitipp
auf lettra.tv
"... hat von seiner erzählerischen Kraft genauso
wenig verloren hat, wie von seiner Aktualität ... Ein
wilder, rauschender Ritt ins Herz der Natur, dessen
grimmiger, karger Charakter seinesgleichen sucht. Eine
mehr als lesenswerte Wiederentdeckung."
Stefan Heidsiek, www.krimi-couch.de
»Bis
heute hat ›Flussfahrt‹ nur wenig von seiner Brillanz
und Kraft eingebüßt.«
New York Times, 2010
»Eine
fesselnde Abenteuergeschichte ... Dickey hat einen
modernen Klassiker geschaffen, in dem Spannung und
Tiefgang Hand in Hand gehen.«
Time Magazine
»Eine
Tour de Force«
The New Republic
|