„Die gefrorene Charlotte“ ist 1993 erschienen und wurde in diesem Jahr neu aufgelegt. Wenn Literatur wesentlich, politisch und zeitlos sein … Mehr
Kategorie: Rezensionen
Meister und Margarita – eine Allgeschichte
An den Bruchkanten der Geschichte wuchert die Groteske. Michail Bulgakows Meister und Margarita ist so ein fantastisches Stück Literatur. Das … Mehr
Verrückt? Oder nicht? [Rezension]
Es gab ihn wirklich. Heinrich Pommerenke terrorisierte die Menschen 1959 im Schwarzwald mit einer Verbrechensserie. Als man ihm 1960 den … Mehr
Monika Geier: Alles so hell da vorn [Rezension]
Impressionistisch, punkig und knallhart Schwerer, heißer August. Unter der boshaften Eibe, die Tante Elfriedes Anwesen bewacht, bleibt es ebenso feuchtkalt … Mehr
Rezension: „Die Lieferantin“, Zoë Beck
Schmerzfreiheit und Schlaf für alle! Unter Umständen gibt es keine Alternative für einen gebeutelten Gastronomen, als den persönlichen Schutzgelderpresser im … Mehr
Gesellschaft aus dem Ehebett betrachtet
Ehe für alle – ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichstellung. Aber was es mit der Ehe auf sich hat … … Mehr
Vogelfrei. [Rezension: Max Annas: Illegal]
Keine Explosion, nur eine winzige, schroffe Geste an einer roten Ampel in Berlin (an roten Berliner Ampeln weiß man nie, … Mehr
Freude
… über die tolle Rezension zu DRIFT bei CrimeMag. Gespannt und ein bisschen ängstlich schaut man als Autorin ja, wie … Mehr
Rezension: Andreas Kollender: Von allen guten Geistern
Hirn & Herz Ludwigs Mutter tötet sich in den Folterkellern, denn Krankenhaus kann man diesen Ort nicht nennen, von St. … Mehr
Roman: Herbjørg Wassmo: Schritt für Schritt
Verpackte Ebereschen & verschwiegene Gewalt Dass dieser autobiographisch gefärbte Roman der norwegischen Schriftstellerin Herbjørg Wassmo in seinem Erscheinungsjahr 2016 nicht … Mehr