Guillaume Paoli

Guillaume Paoli
Foto: privat

Jahrgang 1959. Schriftsteller und Philosoph. Lebt seit 1992 in Berlin. Ende der 1990er errang Paoli einen gewissen Grad an Bekanntheit als Theoretiker der „Glücklichen Arbeitslosen“ und Mitherausgeber ihrer Zeitschrift „müßiggangster“. 2003 machte er sich als Demotivationstrainer selbständig. Von 2008 bis 2013 war er im Leipziger Centraltheater als „bundes- und vielleicht weltweit erster Hausphilosoph” eingestellt. Dort leitete er die „Prüfgesellschaft für Sinn und Zweck“ und betrieb eine rege besuchte „philosophische Praxis“. Heute ist er als freier Publizist und Vortragender tätig. Seine Schriften befassen sich u.a. mit Faulheitstheorie, Antiökonomie, Anthropologie, Sozialgeschichte, Bienenforschung, Liberalismuskritik, Architektur, Theater und Rekonstruktion.


Beiträge in der Berliner Gazette