Ilko-Sascha Kowalczuk

Ilko-Sascha Kowalczuk
Foto: privat

Jahrgang 1967, Historiker und Publizist. Er ist seit dessen Gründung im Jahr 1990 Mitglied des Unabhängigen Historikerverbandes. Von 1995 bis 1998 war er ehrenamtliches sachverständiges Mitglied in der Enquete-Kommission „Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur“ des Deutschen Bundestages. Von 1998 bis 2000 arbeitete er als wissenschaftlicher Referent in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Seit 2001 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter in der Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und zudem assoziierter Forscher bei der Robert-Havemann-Gesellschaft Berlin. Er berät seit 1999 zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme mit zeitgeschichtlichen Themen, darunter beispielsweise die erfolgreichen und vielfach preisgekrönten TV-Serien Weissensee, Tannbach – Schicksal eines Dorfes, Unsere wunderbaren Jahre, Preis der Freiheit und viele andere.
Autorenfoto: Ekko von Schwichow


Beiträge in der Berliner Gazette