Erwarb 2012 einen MSc in Humangeographie an der Staatlichen Lomonossow-Universität Moskau und 2015 einen russischen Postgraduiertenabschluss als Kandidatin der Wissenschaften in Humangeographie am Institut für Geographie der Russischen Akademie der Wissenschaften. Im Jahr 2015 war sie Visiting Fellow am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig (Deutschland) und arbeitete an dem von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten Projekt ira.urban - Urban Reconfigurations in Post-Soviet Space. Darüber hinaus wurde ihr Gastaufenthalt am Institut für Geographie der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne (Frankreich) im Jahr 2019 durch das kurzfristige akademische Mobilitätsstipendium der französischen Botschaft in Moskau "Bourses Metchnikov" unterstützt. Ihre Forschungsinteressen umfassen Stadtgeographie und Planungsstudien mit einem Schwerpunkt auf Osteuropa. Ihre jüngste Arbeit widmet sich der Analyse von Governance, Planung und Ortsgestaltung in schrumpfenden russischen Klein- und Mittelstädten. Die Ergebnisse dieser Studien wurden in drei Zeitschriftenartikeln veröffentlicht und bilden die Grundlage für den Sammelband Shrinking Cities in Postsocialist Countries (Hrsg. Wu, C-T, Gunko, M, Stryjakiewicz, T, und Zhou, K), der 2021-22 bei Routledge erscheinen wird.
https://emptiness.eu