Nishat Awan

Nishat Awan
Foto: privat

Ist Architektin. In ihrer Forschung konzentriert sich auf die Überschneidung von Geopolitik und Raum, einschließlich Fragen im Zusammenhang mit Diaspora, Migration und Grenzregimen. Sie interessiert sich für Formen der räumlichen Darstellung, insbesondere in Bezug auf das Digitale und die Grenzen der Zeugenschaft als eine Form der ethischen Auseinandersetzung mit fernen Orten. Im Jahr 2015 war sie Stipendiatin der Independent Social Research Foundation und arbeitete an dem Projekt Edges of Europe, das die europäische Zugehörigkeit durch die Erfahrung von Migrant*innen erforscht. Ihr Buch Diasporic Agencies (Routledge, 2016) befasst sich mit der Frage, wie Architektur und Städtebau auf die Folgen der zunehmenden Migration reagieren können. Außerdem hat sie sich in dem gemeinsam verfassten Buch Spatial Agency (Routledge, 2011) und dem gemeinsam herausgegebenen Buch Trans-Local-Act (aaa-peprav, 2011) mit alternativen Formen der Architekturproduktion beschäftigt.


Beiträge in der Berliner Gazette