Rena Rädle ist eine Künstlerin, die sich mit dem Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik auseinandersetzt und der Frage nach dem transformativen Potenzial von Kunst außerhalb der Kunst nachgeht. Im Rahmen ihrer künstlerischen Forschung zur Kunstproduktion in Betrieben in Arbeiterselbstverwaltung im sozialistischen Jugoslawien hat sie sich mit der Praxis von Sergej Tretjakow beschäftigt, der als Schriftsteller in der Arbeiterkorrespondentenbewegung aktiv war. Auf diesem Umweg stieß sie auf die Bewegung der schreibenden Arbeiter und das nach der Wende eingerichtete „Archiv Schreibende ArbeiterInnen“ in Berlin.
https://raedle-jeremic.net