Geert Lovink

Geert Lovink
Foto: privat

Jahrgang 1959. Medientheoretiker und Netzkritiker. Seit 2004 Professor an der Hogeschool van Amsterdam, wo er ein eigenes Institut für kritische Netztheorie, das Institute of Network Cultures, gründete. Seine letzten Bücher "Dark Fiber" (2002), "Uncanny Networks" (2002), "My First Recession" (2003), "Zero Comments" (2007) und "Das Halbwegs Soziale" (2012) beschäftigen sich kritisch mit der Entwicklung der Netzkultur.

http://networkcultures.org

Beiträge in der Berliner Gazette