• Schöne neue Logistik-Welt? Warum Arbeiter*innen in Erzählungen über Liefer…
  • Stadt und Pandemie: Gibt es Arbeit im vermeintlich vollautomatisierten Silico…
  • Der dritte Weg: Warum eine differenzierte Kritik der "Corona-Maßnahmen" gera…
  • Schreien, Weinen, leises Lachen: Acht Mütter über ihr Leben in der Covid-19…
  • Stadt und Pandemie: Silicon-Valley-Urbanismus, kritische Infrastruktur und "S…
  • Unsichtbar gemachte Entscheider*innen: Content-Moderation, KI und Arbeitskäm…
  • Kritisieren, Träumen und Gestalten: Wie gegen den KI-Kapitalismus ankämpfen…
  • Die "Caring Crowd": Wenn hinter dem Label KI eigentlich digitale Heimarbeit …
  • Verpasst und verpatzt: Was 1990 in der BRD und Europa hätte passieren könne…
  • Gespenster des KI-Kapitalismus: Was es bedeutet, Geistesarbeiter*in in agilen…
  • Silent Works
    SILENT WORKS
    Jahresthema 2020: Verborgene Arbeit im KI-Kapitalismus

  • KRISE ALS CHANCE
    Dossier zu Pandemie und Politik

  • NETZ-GIGANTEN
    Dossier zur Kritik an Google, Facebook & Co.

  • Wessen Berlin
    WESSEN BERLIN?
    Dossier mit Suchbewegungen
  • EUROPAKRISE
    Dossier über Solidarität und Vielheit
  • RAUMSCHIFF ERDE
    Dossier zur Kritik der Globalisierung
  • MORE WORLDMORE WORLD
    Konferenz-Resultate 2019: Videos, Projekte, Audios und mehr
  • SIGNALS
    Exhibition docu: The Snowden Files in Art, Media and Archives
  • KOMPLIZEN
    E-Book: Wie können Hacker und Journalisten, Piraten und Kapitalisten, Amateure und Profis kooperieren?
  • Startseite >
  • Feuilleton >
  • Dossiers >
  • Deutschlandbilder 2006
  • Hochentwickelte Unterentwicklung

    Als Medienkuenstler ist mein Blickwinkel auf die Transformationen innerhalb der Netzkultur zu Beginn des 21. Jahrhunderts zugegebenermassen partikular, und eher lokal, vorrangig auf Frankfurt bezogen. weiterlesen »

    Stefan Beck · 01.01.2006
    Deutschlandbilder 2006
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • RSS-Feeds

    • Alle Artikel
    • Artikel aus dieser Kategorie
    • Alle Kommentare

    Soziale Netzwerke

    • Facebook
    • Flickr
    • Twitter
    • Vimeo

    Berliner Gazette Shop

    • Spreadshirt
  • Die Berliner Gazette durch Spenden unterstützen

    Berliner Gazette mit Spenden unterstützen.

  • Berliner Gazette per Email bekommen

  • Feuilleton
  • Events
  • Buecher
  • Über uns
  • About us
  • Datenschutzerklärung
CC 2021 BG | BERLINER GAZETTE - KULTUR, POLITIK UND DIGITALES SEIT 1999 — Impressum | RSS-Feed | Nach Oben
powered by Wordpress, Theme: Berliner Gazette, Hosting: Domainfactory