Menschenmengen draengen sich durch eine Einkaufsstrasse in New York. Der einzige Ruhepol ist ein Mann mit Falten im Gesicht. Langsam bewegt er sich vorwaerts, hat mehrere Einkaufstueten in den Haenden und traegt eine rote Latex-Basecap. weiterlesen »
Die europaeische Tracht
gilt als Inbegriff von laendlicher Authentizitaet und Lebenskultur. Waehrend neuere Ansaetze in der wissenschaftlichen Volkskunde sich davon zunehmend distanzieren und eher von einer kreierten Identitaet
ausgehen, kann noch bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein in ethnologischen Lehrbuechern die Tracht als Ausdruck eines beinahe magischen Weltbildes gelesen werden. weiterlesen »
Ein Showroom ist ein temporaerer Treffpunkt in der Modewelt fuer Presse und Kaeufer, der waehrend der Pret-a-Porter Schauen in Paris und Milan oder London genutzt wird. Hier werden die Kollektionen in kurzfristig angemieteten Raeumen eingerichtet und ausgestellt. So bekommen Kunden eine Moeglichkeit, die Kleider und Accessoires wirklich in die Hand zu nehmen oder sie sich von House Models vorfuehren zu lassen. weiterlesen »
Ich war an vielen Ecken dieser Welt und ueberall fand ich Menschen, die toll sind und in deren Gemeinschaften frau leben kann, insofern bin ich Kosmopolitin. Und da ist es gut, dass ich sagen kann, ich komme aus Berlin, denn da bleibt es schoen offen, woher genau frau kommt. weiterlesen »
Media Consulta (MC) ist das erste und bisher einzige deutsch gefuehrte Agentur-Network mit Tochterfirmen, Partneragenturen und eigenen Korrespondenten in allen 25 EU-Staaten. Das paneuropaeische MC-Network verfuegt ueber mehr als 500 Mitarbeiter. Als einziges Network in Europa ist MC mit eigenen Fach-Units in den Bereichen Werbung/Kreation, PR, Event, TV-Produktion und Multimedia insbesondere auch in der Lage, integrierte Kommunikationskampagnen europaweit umzusetzen. weiterlesen »
Berliner Gazette-Herausgeber Krystain Woznicki begibt sich – eingeladen von einem bunten Plakat im grauen Berliner Winter – auf eine Diashow-Reise nach Burma, das eigentlich Myanmar heißt, und landet in einer kuriosen Diskussion in Treptow. Eintauchen oder an der Oberfläche kratzen? weiterlesen »
Vier Wochen Berliner, vier Wochen Tip, fuer Dussmann gibt’s zehn Euro und das alles nur acht fuenzig!
Titto macht es nichts aus, dass die Menschen, die an ihm vorbeilaufen, seinen selbst komponierten Berliner-Song ignorieren. Aus voller Brust intoniert er die eine Strophe immer wieder. weiterlesen »
Unsere Agentur konzipiert und realisiert vornehmlich Corporate Events deutscher Unternehmen innerhalb Deutschlands und in Europa. Wobei sich bis vor kurzem der Event-Markt im Wesentlichen auf die fuehrenden westeuropaeischen Destinationen an der Mittelmeerkueste, in der Alpenregion oder in der Main-Metropole erstreckte. weiterlesen »
Sozialmarketing bedeutet Marketing-Strategien fuer
Non-Profit-Organisationen anzuwenden. Dabei sind vor allem
Kommunikationsstrategien und die Suche nach potentiellen Geldgebern – das Fundraising – wichtig. weiterlesen »
Mich hat schon immer interessiert, wie die Welt so funktioniert. Meine Methode zu verstehen ist, Beispiele zu sammeln, und sie in sinnvolle Beziehungen zueinander zu stellen. Es geht um Geschichten. Viele kleine Geschichten die zusammen ein grosses Bild ergeben. Ich habe eine ganze Reihe von Arbeiten gemacht, die nach diesem Prinzip funktionieren, und dabei eine Software erfunden, die Autoren unterstuetzt, nichtlineare und interaktive Geschichten zu erzählen. weiterlesen »
Pressesprecherin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bin ich seit 1985, genauer gesagt bin ich verantwortlich fuer die Presse- und Oeffentlichkeitsarbeit des Hauses. Der Aufgabenbereich ist entsprechend weitgespannt – Pressearbeit mit Interviews, Pressekonferenzen, Pressereisen, Fernsehkooperationen und vieles andere. weiterlesen »
Ich habe gemeinsam mit meinem Bruder Jan Edler realities:united gegruendet. Das ist ein Architekturbuero in Berlin mit Themen wie Raum, Mitteilung und Interaktion. weiterlesen »