Kindheit ist eine Projektionsfläche und ein Produkt der Werbeindustrie und der Medien. Nun ist mit dem Internet und vor allem den sozialen Netzwerken eine neue Kindheitsmaschine entstanden. Hochglanz-Instagram-Posts, Lifestyle-Elternblogs und witzige Tweets konstruieren Kindheit. Was bedeutet das alles fürs Kindsein heute? Berliner Gazette-Redaktionsleiterin Magdalena Taube unternimmt eine Bestandsaufnahme. weiterlesen »