Guten Tag,
der Zyklus >Grammatik< ist ein Novum in der Berliner Gazette. So dienen dieses Jahr die Personalpronomen >wir<, >du<, >es< als die thematischen Klammern fuer drei Artikelserien.
Wir wolllen an dieser Stelle nicht so viel vorwegnehmen, aber eines sollte klar sein: Hier geht es um die sinnstifetende Funktion dieser grammatikalischen Elemente, die ueber individuellen Satz hinausgeht. Also um die Frage: Welchen Sinn stiften >wir<, >du< und >es< auf kultureller und sozialer Ebene?
Krystian Woznicki (Chefredakteur), Geert Lovink (Medientheoretiker), Florian Stoetzer (Clanleader), Olaf Arndt (Kuenstler) und Andreas Broeckmann (Kurator) gehen unterschiedlichen wir-Konstruktionen nach.
Krystian Woznicki (Chefredakteur), Arnold Kuebler (Chefredakteur), Anne Schreiber (Redakteurin) und Andre Hercher (Fotograf) reflektieren ueber unterschiedliche >du<-Konstellationen.
Magdalena Taube (Redakteurin), Krystian Woznicki (Chefredakteur), Suzana Sucic (Schriftstellerin) und Volker Ludwig (Unternehmer) gehen dem >es< auf den Grund.
Bleiben Sie dran!
Die Redaktion
Noch keine Kommentare zu
Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.