Übungen zum Atmen und Sprechen, dann in sich gehen, den geschriebenen Text ein letztes Mal einstudieren, warten. Das Radio-Studio ist eng, heiß, die Luft steht, nur die Maschinen atmen. Nach der Live-Produktion die Nachbearbeitung: Pausen minimieren, Störgeräusche filtern, Musik einarbeiten. Das Resultat: 60 Minuten Umweltkommunikation in Sachen Wasser – via Audio-Player:
9 Kommentare zu
Fand heute das hier:
http://www.umweltbundesamt.at/umweltinformation/wasser/
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11861936/64289/Eine-Milliarde-Menschen-hat-kein-oder-kaum-Trinkwasser.html
Zahlreiche jüngere Studien legten nahe, dass der Mond entgegen langjährigen Annahmen Wasser enthält. Forschern zufolge zeigt jedoch eine neue Analyse von Gesteinsproben, dass es auf dem Erdtrabanten überhaupt kein Wasser gibt oder gegeben hat.
http://science.orf.at/stories/1656133/
http://www.entwicklung.at/themen/wasser_und_siedlungshygiene/?L=0%3Fpid%3D9