Ein Kartenspiel, Haarspray-Dosen, eine Gießkanne, Löffel, eine Feuerzeuggas-Dose, Holzstäbchen, eine Plastiktüte, ein Fondue-Spieß, ein Kugelschreiber, eine Tasse. Mischpult, Laptop, Boombox. Musik? Ja, Musik!
Zusammen mit Dirk Dresselhaus – alias SchneiderTM – haben sich die Schüler des Seminars „Lebenskünstler” an der Röntgenschule Neukölln mit der Bedeutung von Musik für ihr Leben beschäftigt. Bei der Recordingsession werden die Geräusche von Alltagsgegenständen aufgenommen und durch Filter verfremdet. Ali Chaer entwirft zusammen den Schülern ein Artwork zur Musik (siehe oben). Hier nun der Sound:
2 Kommentare zu
rio?