
Pendlerpauschale, Kindergeld, Homeoffice: So werden Steuerzahler in diesem Jahr entlastet
Jetzt lesenKostet nix, taugt was!
Der kostenlose Newsletter
Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Freitag
Der ungekürzte Newsletter und exklusive Inhalte vom Tagesspiegel
Jetzt 30 Tage gratis testen oder
Der ungekürzte Newsletter
Lesen Sie das preisgekrönte Original: Der Checkpoint in der Vollversion
Zusätzlich erhalten Sie:
Checkpoint am Wochenende, Checkpoint im Web (Archiv), Einladungen zu Events
Plus: Alle exklusiven Inhalte auf Tagesspiegel.de
„Meinungsstark und kompromisslos: Der Checkpoint ist kein Wohlfühl-Reiseführer für Berlin und will es auch gar nicht sein. Als Politikerin kann ich mich freuen, wenn ich nur im Comic vorkomme.“
„Je nach Tageslage ersetzt der Checkpoint entweder den warmen Espresso oder die kalte Dusche – aber er macht auf jeden Fall wach.“
„Checkpoint ist Berlin in scrollbarer Dosis: schnell, kreativ, witzig, für alle was dabei … aber auch oft über den Rand gemalt, bemüht und mit mehr Schnauze als Herz!“
„Checkpoint ist, wenn man im Bett liegt und laut lacht, oder schlecht gelaunt in den Tag startet und der Partner sofort weiß: Es war der Checkpoint.“
„Der Checkpoint ist ein amüsanter Tagesaufschlag, manchmal auch ein schräger Tiefschlag. Aber mit feinsinnigem Humor erträgt sich eben vieles leichter.“
„Wenn Berlin ein Königreich wäre, wäre der Checkpoint der Hofnarr.“
Pendlerpauschale, Kindergeld, Homeoffice: So werden Steuerzahler in diesem Jahr entlastet
Jetzt lesenNeubauten, Kahlschläge, das Stadtschloss und der BER: Luftaufnahmen von Dirk Laubner zeigen, wie sich Berlin seit 1994 verändert hat
Jetzt lesenBietergefechte um alte Gutshäuser: Warum so viele Berliner in die Uckermark ziehen wollen
Jetzt lesen